Nutzerin-2022
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe mich dieses Jahr in der letzten Juniwoche mit dem COVID-Impfstoff der letzten Saison impfen lassen, weil ich zu dem Zeitpunkt Anfang 3. Trimester schwanger war und sowohl mein Gynäkologe als auch meine Impfärztin (eine HNO-Ärztin, die sämtliche Impfungen durchführt) mir - wohl vmtl. entgegen offizieller Empfehlungen - zur Auffrischungsimpfung zum Schutz der Schwangerschaft geraten haben. (Jene Auffrischung war 9 Monate nach der letzten Coronaimpfung erfolgt.) Soweit ich weiß, sieht die offizielle Empfehlung für die Allgemeinheit einen Mindestabstand von 12 Monaten zwischen zwei COVID-Impfungen vor. Allerdings fühle ich mich ohne aktuellen Coronaimpfschutz (der ja nach vier Monaten ohnehin nicht mehr ausreichend zum Schutz vor Infektion vorhanden ist und schon gar nicht, nachdem meine letzte Impfung gegen einen anderen Stamm konzipiert war) im Hinblick auf Post COVID - ME/CFS nicht wohl. Zudem macht es mir Sorgen, dass - wenn ich nächstes Jahr auf den angepassten Impfstoff warte, der üblicherweise erst im September verfügbar ist, zu einem Zeitpunkt, zu dem die Welle erfahrungsgemäß schon ziemlich hoch ist - 15 Monate zwischen den Impfungen liegen werden. Ich wäre daher froh, mich trotz der Impfung im Juni demnächst mit dem angepassten Impfstoff auffrischen zu können. Ohne meine Überlegungen zu kennen, hat mir meine Impfärztin dazu geraten, mich jetzt nach nur vier Monaten noch mit dem aktuellen Coronaimpfstoff impfen zu lassen, da die Coronazahlen sehr hoch sind. Warum ein Mindestabstand von 12 Monaten zwischen zwei Impfungen empfohlen ist, wisse sie nicht. Ich überlege daher, ob ich mir jetzt oder in ein paar Wochen oder doch erst nächsten Herbst die Auffrischungsimpfung holen soll. 1) Darum möchte ich Sie fragen, wie Sie das sehen, also ob eine Auffrischung bei immunkompetenten Erwachsenen ohne Vorerkrankungen auch nach wenigen Monaten schon möglich ist und woher die Empfehlung der mindestens zwölf Monate Abstand rührt? 2a) Ist die Gefahr von gravierenden Impfkomplikationen (Stichwort Post-Vac) größer, wenn dieser Mindestabstand nicht eingehalten wird? 2b) Immerhin könnte man auch im Rahmen einer Infektion nach wenigen Monaten Viruskontakt haben und ich kann mir nicht vorstellen, dass das weniger gefährlich - insbesondere im Hinblick auf Langzeitfolgen - wäre als eine neuerliche Auffrischungsimpfung(?). 3) Wäre es sinnvoll, bei einem früheren Abstand als den 12 Monaten, diesen möglichst weit hinauszuzögern, also sich z.B. "erst" nach sechs statt nur vier Monaten impfen zu lassen? 4) Ist in der Stillzeit das Risiko für langfristige Impfkomplikationen infolge der Coronaimpfung höher als außerhalb dieser? Herzlichen Dank für Ihre Arbeit! Ihre Informationen haben mir in der Vergangenheit bereits sehr geholfen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Professor Heininger, unsere Tochter wurde am 22.04. mit genau 11 Monaten erstmals mit Bexsero geimpft, am 25.05. (also kurz nach ihrem 1.Geburtstag) wurde ihr die zweite Dosis MMRV verabreicht. Unser KiA plant nun für den 24.06. die vierte Dosis 6fach+Pneum.. Er möchte ungern auch noch die zweite MenB an diesem Termin mitimpfen. Die ...
Guten Tag, meine 19-monatige Tochter wurde ca. vor einem halben Jahr das erste Mal gegen Meningokokken B geimpft. Sie hat die Impfung leider recht schlecht vertragen und hat nach dem Kitastart oft einen Infekt gehabt, sodass sich uns jetzt erst die Frage nach der 2. Impfdosis stellt, Es soll ja eigentlich nach 2 Monaten und dann nach 12 Monaten ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter wurde mit sechs Wochen das erste Mal gegen Rotaviren geimpft. Die nächste Impfung erfolgt mit 15 Wochen bei der U4. Der Abstand beträgt somit 9 Wochen, Ist dieser Abstand zu lang? Eine Bekannte meinte, wir wären mit der zweiten Impfung zu spät dran. Beim Kinderarzt wurde dazu nichts Näheres ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger! Erstmals vielen Dank für Ihre Antwort vom 14.09.22. Meine Tochter (12 Jahre) wurde im Dezember 2021 zum zweiten Mal mit Biontech geimpft und sollte, wie schon erwähnt, jetzt im September ihre Auffrischungsimpfung erhalten. Lassen wir sie nun zeitnah impfen (Abstand zu MÖGLICHER Infektion 1 Monat) müss ...
Hallo Herr Dr. Heininger, Mein Sohn 13 Wochen sollte letzte Woche die zweite Rotaviren Impfung bekommen. Aufgrund von Krankheit konnten wir den Termin nicht wahrnehmen und sollten für diese Woche ein Ersatztermin vereinbaren. Die Sprechstundenhilfe konnte mir den nächsten Termin erst im April geben also am 3. April. Jetzt mache ich mir sorge ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unsere Kinderarztpraxis nimmt es leider mit den empfohlenen Abständen der Impfungen nicht so genau. Mein Sohn hat die ersten Impfungen mit 9 Wochen bekommen, die 2. Pneumokokken und 6fach soll er aber statt 8 erst 11 Wochen später bekommen. Ist das in Ordnung so? Auf Nachfrage würde gesagt es gäbe eher keinen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde vor Kurzem mit der Nasenspray-Impfung Fluenz gegen Grippe geimpft. Nun steht für diesen Herbst/Winter auch die Auffrischungsimpfung der 4-fach Impfung (Dipht, Tetanus, Pertussis, Polio) an. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Grippe-Nasenspray-Impfung und der 4-Fach Impfung idealerwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wie lange sollte man nach Antibiotikagabe (Azithromycin) mit einer Impfung warten? Konkret geht es um die Auffrischung der 4-fach Impfung bei meinem 6-Jährigen. Ist es richtig, dass eine Antibiotikagabe die Immunantwort negativ beeinflusst? Danke für Ihre Antwort und schöne Grüße
Guten Tag, Meine Tochter ist am 17.05.2024 geboren und wurde wegen Bronchitis die MMR-V erst am 02.06.2025 gemacht. Die naechste Impfung ist die ACWY und ist für den 25.06.2025 (3 Wochen nach der MMR-V) vorgesehen. Ist das in Ordnung oder Lieber mindestens 4 Wochen Abstand. Die 3 Dosis von der 6-fach-Impfung ist noch 3 Wochen nach der A ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, bei welchem Abstand zwischen den beiden MMR-Impfungen fällt die Immunantwort am Besten aus? Manchmal hört man 3-6 Monate, dann wieder spätestens nach 3 Monaten. Spielt es für den Immunschutz eine Rolle, ob nach 1, 4 oder mehr Monaten geimpft wird? Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Die letzten 10 Beiträge
- Kürzerer Abstand zwischen COVID-Impfungen möglich?
- Nebenwirkung Impfung
- Nasale Influenzaimpfung
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr - Impfschutz
- Grippeschutz-Impfung
- Impfen mit zwei verschiedenen Impfstoffe
- Corona-Impfung für Kinder
- Covid19 Impfung/Influenza-Impfung
- Auffrischung der 6-fach Impfung
- Impfen und Antibiotika