Laura89076
Guten Morgen zusammen, Mein Sohn ist 10 Wochen und ich Stille Ihn. Seit einiger Zeit spuckt er vermehrt und erbricht auch ab und an mal mit meiner abgepumpten milch das er aus der Flasche bekommt tut er das nicht, jedoch ist das abpumpen für mich sehr mühsam da immer wenig kommt und ich ewig pumpen muss. Durch das viele Spucken hat er auch mal Pre bekommen. Jetzt ist es so, dass er an der Flasche viel ruhiger und besser trinkt als an der brust. An der Brust schreit er als voralem gegen Abend wenn die milch nicht so schnell fließt. Meine frage ist im schlimmsten Fall werde ich nicht mehr ewig stillen können, zwingen kann ich Ihn ja nicht... und da ich ihn mit dem abpumpen nicht vollständig ernähren kann muss es wohl oder übel Pre sein. Überall steht da drauf stillen ist das beste und Abwehrstoffe gehen auf das Kind über und diese werden weniger krank und Pre wird oft verteufelt. Ist das ganze wirklich so schlimm? Man liest immer häufiger ist der Kindstod, Krebs Übergewicht etc, wenn das Kind die flasche bekommt. Ich würde wirklich lieber stillen aber will ihn natürlich auch nicht an die Brust zwingen. Vielen Dank für Ihre Antwort lg laura
Seien Sie beruhigt: Sie können Ihren Sohn vollwertig und ohne Gesundheitsrisiken ernähren, an der Brust wie an der Flasche. Offenbar hat er sich beim Stillen mehr angestrengt als mit der Flasche. Ich rate, weiter Muttermilch anzubieten und das Stillen noch nicht völlig aufzugeben, sehe aber keinerlei Probleme, wenn er die Flasche bevorzugt. Das Spucken beobachtet man in diesem Alter häufig, wichtig ist die Gewichtsentwicklung. Halten Sie den Kontakt zum Kinderarzt, er wird sie kompetent beraten. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Guten Abend, schwächt stillen das Immunsystem der Mutter sehr? Im Bezug auf ein Coronainfektion das sie diesen schlechter wegstecken würde? Ist ansonsten aber gesund. Lg laura
Hallo, man liest immer wieder, dass Stillen die Kinder mehr vor Krankheiten schützt. Meine Tochter 10 Monate hatte innerhalb der letzten 3 Monate recht viel - 3x Schnupfen, 1x Darmerkrankung, 1x Mund- und Windelsoor. Ich stille sie nach wie vor nach Bedarf und sie nutzt es viel. Ich habe das Gefühl, der schützende Effekt greift bei ihr nicht recht. ...
Guten Morgen, Ich hoffe, Sie können mir ein wenig weiterhelfen. Unser Sohn wurde am 19.11.20 geboren und wir hatten schon zu Beginn Probleme mit dem Stillen. Das erste Monat habe ich voll gestillt und die nächsten zwei Monate etwa hat er dann täglich ein Fläschchen Pre-Nahrung zum Stillen bekommen. Im nächsten Monat hat er dann schon in etw ...
Guten Tag, meine Tochter hatte im Alter von 3 Jahren hohes Fieber und die typischen kalkspritzer-artigen Koplik Flecken im Mund; jedoch keinen Hautausschlag. Der Arzt diagnostizierte stille (oder weiße/mitigierte?) Masern. Besteht in so einem Fall theoretisch die Möglichkeit einer Immunität gegen Masern oder ist dies von vornherein ausg ...
Guten Tag Herr Prof. Wahn, ich hoffe es ist in Ordnung,dass ich Ihnen hier diese Frage stelle, da sie mehr auf Interesse beruht, als dass eine Notwendigkeit besteht. Aktuell habe ich ein fünf Monate altes Baby, welches vollgestillt wird, die große Schwester habe ich drei Jahre lang gestillt. Dies war nie so geplant und hat sich dann einfach erg ...
Hallo! Derzeit Stille ich meinen Sohn 2 1/2 noch abends Und nachts, allerdings wollte ich bis Jahresende abstillen. Nun bekomme ich demnächst meine 1. coronaimpfung und frage mich ob mein Sohn davon auch noch etwas hat oder ob die durch die muttermilch übertragenen antikörper nur solange einen Effekt haben wie ich ih tatsächlich Stille?
Sehr geehrter Herr Prof Wahn, ich habe einen chronisch variablen Immundefekt und bin aktuell in der 37.Woche schwanger und möchte nach der Geburt stillen. Muss ich meine Immunglobulingabe während der Stillzeit auch anpassen? Aktuell ist meine Immunglobulindosis während der Schwangerschaft verdoppelt worden und das IgG liegt aktuell bei 6,59. Ak ...
Sehr geehrter Herr Prof Wahn, Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Mein IgA ist unter der Nachweisgrenze. Da man IgA ja nicht ersetzen kann, muss ich beim Stillen etwas anderes beachten? Zum Beispiel ist mein Kind dann anfälliger für bestimmte Erkrankungen? Ihnen einen schönen Tag
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zu Antikörpern, die von einer Mutter auf ihr Kind übertragen werden. Wenn ich es richtig verstehe entsteht der sogenannte Nestschutz bereits während der Schwangerschaft - die AK der Mutter gehen über die Nabelschnur direkt in das Blut des Babys über und sind dort dann auch ...
Lieber Herr Prof., obwohl ich einen hohen Masern-Titer habe, habe ich diesem Forum entnommen, dass der Titer nur wenig Aussagekraft hat, weshalb ich nicht nur mein Kind, sondern auch mich MMR impfen lassen würde. Ich stille noch. Ist es fürs kindliche Immunsystem zu viel des Guten, MMR-Viren via Impfung und über die Muttermilch zu bekommen? Dank ...