Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Keine Impfung gegen Masern, trotzdem Antikörper festgestellt, Immunität gegeben?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Keine Impfung gegen Masern, trotzdem Antikörper festgestellt, Immunität gegeben?

Farbarab

Beitrag melden

Hallo wir leben in Berlin und haben eine 6 Monate alte, Masern-ungeimpfte Tochter. Aufgrund der momentan hohen Ansteckungsgefahr frage ich bei Besuchern nach dem Impfschutz,nun bin ich verunsichert. Eine Freundin hat während Ihrer Schwangerschaft einen Masern-Antikörpertest machen lassen, bei dem auch Antikörper gegen Masern festgestellt wurden, sie wurde aber nie gegen Masern geimpft. Kann man davon ausgehen, dass Sie die Masern als Kind durchlebt hat und somit immun ist oder kann man sich auf einen solchen Test gar nicht verlassen? Danke für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Der Körper bildet Antikörper nach einer Impfung oder nach einem Kontakt mit dem lebenden Virus, manchmal bleibt dies für den Betroffenen unerkannt. Es ist absolut richtig, wenn Sie scherstellen, dass Ihr Kind bis zur eigenen Impfung nicht in Kontakt mit Masernkranken gerät, in einigen Monaten kann es dann selbst geschützt werden. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, mein Sohn ist 14 Tage alt und hat sich mit einem Erkältungsvirus bei meinen älteren Kindern und mir angesteckt. Wir waren 2 Tage im Krankenhaus zur Überwachung am Monitor und zum Ausschluss einer Sepsis, da er einen Tag lang kaum getrunken hatte und sehr schläfrig war, zudem Bindehautentzündung bekommen hatte und v ...

Guten Tag, meine Tochter hatte im Alter von 3 Jahren hohes Fieber und die typischen kalkspritzer-artigen Koplik Flecken im Mund; jedoch keinen Hautausschlag. Der Arzt diagnostizierte stille (oder weiße/mitigierte?) Masern. Besteht in so einem Fall theoretisch die Möglichkeit einer Immunität gegen Masern oder ist dies von vornherein ausg ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, das Blutbild unserer 9jährigen Tochter bereitet uns Sorge. Die Ärztin würde in einem Jahr wieder kontrollieren. 1. Würden Sie auch so abwarten? Blut: Autoantikörper ANA Diagnostik ! Antinukleäre AK (ANA), qual. IFT positiv ! AC-8 IFT 1:160 Titer (RW < 1:80) Doppelstrang-DNS AK < 10 (RW < 100) c- ...

Guten Tag! Ich habe eine Frage bzgl der Coronaimpfung und dem Medikament Ocrelizumab (als Infusionstherapie bei MS). Speziell geht es darum, dass der Neurologe sagt, die Booster Impfung sei nicht notwendig bzw zielführend, da unter dem Medikament keine Antikörper gebildet werden. Gelesen habe ich allerdings, dass bei Studien bei 22% der Proban ...

Guten Tag, vorweg: Es geht nicht um Corona. Es hatte keiner von uns Corona und wir sind geimpft und/oder genesen. Wie lange hat man Antikörper einer durchgemachten Erkältung? Meine Tochter ist fast 5 Monate, wird voll gestillt und hatte am 12.12. (beginnend am Abend) am 13.12. Und 14.12. trockenen Husten und hat vermehrt geniest. Am 15.12. ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Wahn, ich möchte Ihnen gerne unsere Problematik schildern und hoffe auf Ihre Erfahrungswerte. Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Innerhalb seines ersten Lebensjahres war er aufgrund einer unerkannten Kuhmilcheiweißallergie zwei mal in stationärer Behandlung. Das erste Mal mit einem Monat. Diagnose: Magen-Darm Infekt. ...

Lieber Prof Wahn, Bei meiner 7jährigen Tochter wurden bei einer Routine Blutuntersuchung leicht erhöhte Antikörper Transglutaminase bestimmt. Jetzt besteht der Verdacht auf Zöliakie. Da sie allerdings gar keine Symptome hat mache ich mir große Sorgen das eine andere Erkrankung die Ursache sein könnte. Ist dies möglich bzw könnte auch eine Erkrank ...

Guten morgen, Ich bin heute bei 18+5 und CMV negativ. Der letzte Bluttest war bei 14+6 und alles ist gut. Ich würde bei 22+1 den letzten Bluttest machen. Wie lange würde es dauern Antikörper zu bilden? Empfehlen Sie die Kontrolle später als 22+1? Ich hab die Info, dass eine Infektion ab der 20. Woche nicht mehr so gravierend wäre. Danke un ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein Sohn ist 16,5 Monate alt und hat seit einer Woche die Influenza Typ A. Ich habe gelesen, dass man danach gegen diesen Typ immun ist, da die Typen aber variieren, ist man nicht gegen alle Grippetypen immun. Typ A ist laut Google der aggressivste und schlimmste. Ist er nach der Erkrankung dann ein Leb ...

Sehr geehrter Dr. Wahn, wie kann es in einem Bluttest sein, dass eine bestimmte Ratio von IgM- und IgA-Mykoplasmen-Antikörpern (unterhalb des "grenzwertig" Schwellenwerts) nachwiesen wird, obwohl keine Infektion vorliegt oder vorlag? Handelt es sich dann möglicherweise um "andere" Antikörper, die der Test hier nachweist oder bedeutet es, dass d ...