Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

IgM und IgA Antikörper - falsche Ergebnisse?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: IgM und IgA Antikörper - falsche Ergebnisse?

Kate1234

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Wahn, wie kann es in einem Bluttest sein, dass eine bestimmte Ratio von IgM- und IgA-Mykoplasmen-Antikörpern (unterhalb des "grenzwertig" Schwellenwerts) nachwiesen wird, obwohl keine Infektion vorliegt oder vorlag? Handelt es sich dann möglicherweise um "andere" Antikörper, die der Test hier nachweist oder bedeutet es, dass der Körper schon einmal Kontakt mit solchen Erregern hatte? Im Zusammenhang mit den Corona-Nachweisen liest man ja häufiger, dass sich diese IgM- und IgA-Antikörper gerne auch falsche Ergebnisse liefern, ist dies hier möglicherweise auch so? Herzlichen Dank im Voraus.  


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich teile Ihre Verwunderung angesichts dieser Konstellation und schlage vor, dass Sie sich die Ergebnisse vom zuständigen Labor in Ihrem speziellen Fall nochmals interpretieren lassen.Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, können Sie mir bzgl. IGA Mangel einige Informationen geben? Wie verhält es sich bei IGA Mangel ist man dann „nur“ anfälliger für Atemwegsinfekte, Erkältungen? Teilweise wurde uns gesagt das man bei IGA Mangel auch anfälliger für Autoimmunerkrankungen ist. Gilt dies speziell nur für bestimmte Autoimmunerkranku ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, meine knapp 4,5 jährige Tochter hat einen zu niederen IgA-Wert von nur 21 mg/dl. Die anderen Immunglobuline liegen im Normbereich. Hat sie dadurch ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf von Covid19? Viele Grüße

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, das Blutbild unserer 9jährigen Tochter bereitet uns Sorge. Die Ärztin würde in einem Jahr wieder kontrollieren. 1. Würden Sie auch so abwarten? Blut: Autoantikörper ANA Diagnostik ! Antinukleäre AK (ANA), qual. IFT positiv ! AC-8 IFT 1:160 Titer (RW < 1:80) Doppelstrang-DNS AK < 10 (RW < 100) c- ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, bei meinem Sohn wurde eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit festgestellt. Wir waren hierfür in einer Uniklinik. Er ist mittlerweile 9 Monate alt, gedeiht gut, ist fit und hat seit dem Verzicht von Kuhmilch keine Beschwerden. Wir erhielten von der Uniklinik die Rechnung der Behandlung und bei der Diagnose steht etwas da ...

Guten Tag! Ich habe eine Frage bzgl der Coronaimpfung und dem Medikament Ocrelizumab (als Infusionstherapie bei MS). Speziell geht es darum, dass der Neurologe sagt, die Booster Impfung sei nicht notwendig bzw zielführend, da unter dem Medikament keine Antikörper gebildet werden. Gelesen habe ich allerdings, dass bei Studien bei 22% der Proban ...

Guten Tag, vorweg: Es geht nicht um Corona. Es hatte keiner von uns Corona und wir sind geimpft und/oder genesen. Wie lange hat man Antikörper einer durchgemachten Erkältung? Meine Tochter ist fast 5 Monate, wird voll gestillt und hatte am 12.12. (beginnend am Abend) am 13.12. Und 14.12. trockenen Husten und hat vermehrt geniest. Am 15.12. ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Wahn, ich möchte Ihnen gerne unsere Problematik schildern und hoffe auf Ihre Erfahrungswerte. Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Innerhalb seines ersten Lebensjahres war er aufgrund einer unerkannten Kuhmilcheiweißallergie zwei mal in stationärer Behandlung. Das erste Mal mit einem Monat. Diagnose: Magen-Darm Infekt. ...

Lieber Herr Dr. Bei unserem Sohn 3J. kämpfen wir seit einem Jahr mit unklaren Fieberschüben die nicht regelmäßig sind ebenso mit hohen CRP Werten. Wir haben ein Laborbefund wo die Werte IGA 123mg/l ( Referenzwert 30-80) Pneumokokken Antikörper 55 ( referenwert unter 3 ) . Im Internet ließt man das die Werte zu Autoimmunerkrankungen hindeuten ...

Lieber Prof Wahn, Bei meiner 7jährigen Tochter wurden bei einer Routine Blutuntersuchung leicht erhöhte Antikörper Transglutaminase bestimmt. Jetzt besteht der Verdacht auf Zöliakie. Da sie allerdings gar keine Symptome hat mache ich mir große Sorgen das eine andere Erkrankung die Ursache sein könnte. Ist dies möglich bzw könnte auch eine Erkrank ...

Guten morgen, Ich bin heute bei 18+5 und CMV negativ. Der letzte Bluttest war bei 14+6 und alles ist gut. Ich würde bei 22+1 den letzten Bluttest machen. Wie lange würde es dauern Antikörper zu bilden? Empfehlen Sie die Kontrolle später als 22+1? Ich hab die Info, dass eine Infektion ab der 20. Woche nicht mehr so gravierend wäre. Danke un ...