Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Besteht keine Gefahr für mein Kind wegen den B-Streptokokken?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Besteht keine Gefahr für mein Kind wegen den B-Streptokokken?

nussbaum

Beitrag melden

Hallo Dr. Wahn, bei einer Routineuntersuchung habe ich den Befund "B-Streptokokken" erhalten. Daraufhin wurde mir eine Antibiotikumtherapie und genaueste Hygienemassnahmen (Hände desinfizieren) empfohlen, da mein Kind erst 3 Monate alt ist. Meine Hebamme meinte jedoch, dass es keine Gefahr für mein Kind gebe, da es keine Infetkionen mehr bei so alten Säuglingen gibt. Nun bin ich verunsichert, was ich tun soll, da ich auch noch stille. Ausserdem habe ich vor lauter Schreck vergessen zu fragen, ob ich mir die Hände desinfizieren muß, bevor ich nach dem Toilettengang die (Unter)Wäsche berühre. Können sie mir bitte weiterhelfen?


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Wenn die Geburtswege mit B-Streptokokken besiedelt sind, besteht ein gewisses Risiko für das Neugeborene, eine Blutvergiftung zu bekommen. Auch Spätfälle kommen vor, z.B. im Alter von 1-2 Wochen, fast nie jedoch nach dem 4. Lebensmonat des Kindes. Bis dahin macht es Sinn, nach dem Toilettengang die Hände zu waschen und zu desinfizieren. Ob man bei Ihnen zusätzlich Antibiotika einsetzt, ist eine Ermessenssache, wo Sie das Für und Wider mit Ihrem Arzt besprechen müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, In meiner Schwangerschaft wurde bei mir eine vaginale Besiedelung der B Streptokokken festgestellt! Ich habe öfter gehört, dass es diese so genannte Late Onset Sepsis gibt, die bis zum 3. Lebensmonat auftreten kann! Wie hoch ist die Gefahr einer Ansteckung für mein Kind (7 Wochen alt) Muss ich mir nach dem Toilettengang die Hände desinfizie ...

Hallo! Ich war diese Woche mit meinem Sohn beim Kinderarzt zur u6. Bei der Untersuchung war alles in Ordnung. Bislang hatte er noch nicht 1x Fieber oder war krank. Was mich bislang eigentlich sehr gefreut hat. Der Arzt meinte nun das dies nicht besonders gut wäre da so die Gefahr von Autoimmunerkrankungen steigen würde. Sehen sie das genauso? Und ...

Hallo Mein 4jähriger Sohn hat schon seit 2einhalb Wochen Bronchitis. Er hustet vor allem Morgens viel Schleim ab. Gegen Abend hat er eher trockenen Reizhusten. Fieber hatte er nicht. Bronchitis hat er über die kalten Monate alle paar Wochen. Salbutamol hat er zum einnehmen 1 Woche genommen. Sollten wir laut Kinderarzt absetzen da es nach 1 W ...

Hallo, mein knapp 4jähriger Sohn ist seit der Sauglingszeit häufig krank und bekommt schnell Fieber. Mit einem Jahr hatte er eine Nierenbeckenentzündung ohne Reflux (wahrscheinlich wegen einer Vorhautverengung) und er hat schon öfters Streptokokkeninfekte gehabt. Vor 8 Wochen hatte er typischen Scharlach mit Ausschlag etc und bekam 10 Tage Penicil ...

Sehr geehrter Prof.Dr. Ulrich Wahn, wahrscheinlich mache ich mir unnötig Sorgen, aber es lässt mich einfach nicht los... bitte um ihre Einschätzung und schonmal vielen Dank! Ich habe letzte Woche endlich eine alte Kiste mit Schreibkram die schon sehr lange in unserer Garage stand aussortiert, ganz unten habe ich dann schwarzen Schimmel entdec ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Ich habe leider sehr komplizierte Fragen die mich extrem beschäftigen und ich weiß nicht wen ich fragen kann. Von Biontech selber habe ich keine antwort erhalten! Wir sind zweimal mit Biontech geimpft und unsere Kinder einmal, vor der Impfung hatte ich mich zu wenig informiert und jetzt bin ich sehr verunsichert über m ...

Guten Tag, vielen Dank bereits jetzt schon für Ihre Bemühungen. Ich befinde mich aktuell in der 39.SSW und mein erstes Kind (22 Monate) hat seit Freitag Verdacht auf Hand-Mund-Fuß bzw. eine Streptokokken/Staphylokokken Infektion. Meine Frage ist nun wie wir uns verhalten sollen, vor, während und nach der Geburt? Ist beispielsweise trotz meines ...

Guten Tag, meine 4jährige Tochter ist nun seit Gründonnerstag bereits das 3mal in Folge an Streptokokken erkrankt. Der Erreger wurde mittels StrepA Test wiederholt nachgewiesen. Die ersten beiden Behandlungen erfolgten aufgrund des Penicillin Saft Mangels - mit Amoxi 500 - 2x täglich 5 ml. Heute verordnete uns der Arzt - Cefadroxil 500m ...

Sehr geehrter Dr. Wahn, meine Tochter ist 3 Wochen alt und ich habe immer mal wieder Lippenherpes. So auch seit heute leider wieder. Ich habe mein Kind von Beginn an nicht auf den Mund geküsst, werde natürlich besonders jetzt auch keine Küsse auf den Kopf oder die Hände etc. mehr geben. Heute Morgen habe ich meiner Maus aber noch einen Kuss ...

Sehr geehrter Prof Wahn, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt später ihre MMR Impfung.  Es ist ja leider kein Nestschutz mehr vorhanden. Da Masern hochansteckend ist, mache ich mir bis zur Impfung doch große Gedanken. Das SSPE bei Kindern unter 5 Jahren -wenn auch selten- eine Rolle spielt, wollte ich fragen, ob das generell auch im Al ...