Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe bei meiner Tochter (3 Wochen) seit 2 Tagen die Zymaflour-Tabletten weggelassen und sie ist tatsächlich nachts wieder ruhiger und schläft auch viel besser. Meine Fragen: Kann ich selbstständig die Tabletten weglassen und wie hier mehrfach empfohlen, durch Vigantoletten oder Vigantol-Öl ersetzen? Muß dies vorher mit einem Kinderarzt abgesprochen werden? Wofür sollte man sich entscheiden Vigantoletten oder Öl? Schadet es dem Kind nicht, die ersten 6 Monate auf Flour zu verzichten? Meine Apothekerin wollte mir ohne vorherigen Arztbesuch keine Vigantoletten verkaufen. Sie meinte, es wäre nicht gut fürs Baby auf Flour zu verzichten. Danke im Vorraus für die Antwort. LG, Martina
Liebe dminki, Ihre Apothekerin irrt - und das würde ich ihr auch mal sagen! Die Flourid Empfehlungen der Ärztekammer können Sie im Forum bei Dr. Freundorfer hier bei RuB ausdrucken und mitnehmen! Vigantol-öl oder Vigantoletten, das ist Geschmackssache! Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Martina, wir haben vom KH auch Zymafluor bekommen und auf Empfehlung unserer Nachsorgehebamme diese sofort durch Vigantoletten ersetzt. Die Tabletten habe ich ohne weiteres in der Apotheke bekommen und der Ki-Arzt hat uns dann bei der U3 nachträglich ein Rezept dafür ausgestellt. Dadurch haben wir von der Apotheke sogar das Geld für die Tabletten zurückbekommen (evtl. kriegst Du es auch erst von der Krankenkasse, je nach Absprache mit der Apotheke). Die Fluor-Tabletten hat unser Ki-Arzt erst dann verschrieben, als die ersten Zähnchen fast durch waren. Vorher ist Fluor laut seiner Aussage unnötig. Die Bundeszahnärztekammer hat sogar in einer Broschüre empfohlen auf die Gabe von Fluorid vollständig zu verzichten und lieber lokal mit fluoridierter Zahnpasta zu putzen. Liebe Grüße, Sylvia mit Lukas (10,5 Monate)