Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

zymaflor

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: zymaflor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke zunächst für die geduldige beantwortung allermöglicher fragen. sie schrieben zymaflor sei bis zum 7. monat unnötig. meine kleine bekommt das auch, allerdings ohne beschwerden. sollte ich denn damit aufhören und erst im 7. monat wieder beginnen??


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Yv1, wenn Ihr Kind das Zymaflor gut verträgt, dann kann Sie es weiter nehmen - es ist eine Prophylaxe. Bei Kindern die Probleme haben, kann man es weglassen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Zugabe von Fluoriden per Tabletten ist prinzipiell nur dann zu überlegen, wenn ein erhöhtes Kariesrisiko besteht. Vor Durchbruch der Zähne kann auf Fluoridierung komplett verzichtet werden (die Angabe "6. oder 7. Monat" entspricht dem Durchschnittsdurchbruch der ersten Zähne), sobald ein Zahn / Zähne durchgebrochen sind, sollte die Kontaktfluoridierung über Zahnpasta mit 500 ppm Fluorid vorgezogen werden, weil sie effektiver ist. Quelle: Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde http://www.dgzmk.de/kariesprophylaxe.pdf LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.