Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wunder Popo

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wunder Popo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo =) mein Kleiner ist nun fast 3 Wochen alt (4 Wochen zu früh) und hat schon das dritte mal einen wunden Po. Ich esse nichts anderes als vorher auch (als er noch keinen wunden Po hatte). Da es beim ersten Mal schon etwas offen war, habe ich vom Arzt eine Salbe gegen Hefepilz bekommen. Dadurch ist auch alles gleich weggegangen. Eine Nacht ohne Creme und schon war sein Popöchen wieder wund. Ich habe dann die Candeluda Wundschutzcreme von Weleda genommen und diese immer bei jedem wickeln dünn aufgetragen, aber er wurde trotzdem "einfach so" wieder wund. Ich habe noch eine Wundschutzcreme von Hipp (entwickelt von Hebammen und Ärzten und Ökotest bestanden), aber meine Hebamme meinte diese wäre nicht gut, da da Hefe drinne ist?! Stimmt das??? Jetzt versuche ich es erstmal mit der guten alten dicken Penaten. Oder haben Sie vielleicht noch einen Rat für mich.... ? Ich wickeln meinen Sohn übrigens schon alle 2 - 3 Stunden und mache auch ab und zu "Luftbäder".


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe elfchen, bitte den Po NUR mit Wasser und Waschlappen/ oder anderem nicht fusselndem Tuch reinigen! Bitte keine Feuchttücher zum Reinigen benutzen. Nur Waschlappen und klares Wasser. Um angetrockneten Kot zu entfernen, darf ein bisschen Öl auf den Lappen. Bitte schauen Sie Ihrem Kind in den Mund. Falls Sie dort weisse Beläge finden, die sich nicht wegwischen lassen und aussehen, wie ein Flokati (Hirten)teppich, dann bitte zum Kinderarzt, denn dann hat Ihr Kind einen Soor, der a) behandelt werden muß und b) der bis zum Po durchgeht. Behandeln heißt: Sie bekommen etwas für die Brustwarzen, Ihr Kind etwas für Mund und Po! Besorgen Sie sich in der Apotheke Pyoktanin 0,3% (vorher Doc fragen). Dies ist eine dunkel-violette Flüssigkeit, die gegen Wundsein (auch gegen Pilz) hilft. Am Anfang 1-2 mal pro Tag mit einem Q-Tip aufpinseln. Bitte während dieser Zeit den Po so oft wie möglich an der Luft zum Trocknen lassen. Das Zeug färbt alles blau und geht auch nicht mehr aus der Wäsche - deshalb bitte altes Zeug anziehen. Zwischendurch hilft Muttermilch oder Weleda Wundschutzcreme. Wenn Sie sehen, dass der Po zu heilen beginnt, bitte nur noch einmal "bläuen". Bitte keinen Fön verwenden, den er pustet feinste Staubpartikel in die offenen Stellen! Luft am offenen Po ist super! Alle weiteren Cremes erstmal weg, denn Sie verstopfen die Poren von der Windel (oberste Schicht ist ein Vlies, welches die Feuchtigkeit wegnehmen soll) und das Kind liegt länger im eigenen Urin. Pilze lieben Süßes, deshalb Säfte verdünnen und Tee nicht süssen. Achten Sie insbesondere darauf, dass Sie selbst (oder ein Geschwisterkind) den Schnuller oder Flaschensauger nicht in den Mund nimmt. Wärme begünstigt den Soor. Deshalb sollte das Kind warm bekleidet im Kühlen schlafen. Wenn Sie wäschemäßig einigermaßen gut ausgestattet sind, dann würde ich ein paar Tage nur eine Flockenwindel (die großen Einlagen, die es nach der Geburt in der Klinik gab) und einen kleinen Schlüpfer anziehen. Vielleicht verträgt Ihr Kind einfach keine Höschenwindeln! Oder eine andere Marke probieren. Wir treffen oft auf Mütter, deren Kinder die Gel-Kügelchen nicht vertragen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte da doch noch eine weitere Frage, Frau Höfel. Und zwar würde ich mir gerne ein Tragetuch zulegen. Ich habe bisher nur etwas von Didymos gehört und diese sind ja sehr teuer. Können Sie mir vielleicht eins bzw. welche empfehlen die sehr gut sind und etwas günstiger? Und aus welchen Stoff sollte das Tuch sein, wenn ich es im Sommer und Winter benutzen möchte? Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antwort! elfchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! neben didymos gibt es noch hoppediz, ich habe von beiden die tücher und stelle keinen unterschied fest! ansonsten bei ebay schauen, dort sind die von didymos sehr preiswert! zu dem wunden po: sollte er durch einen pilz verursacht sein und du stillst, dann kommt es wahrscheinlich daher, dass du kein mittel für deine brüste genommen hast und ihr euch gegenseitig immer wieder ansteckt!!! ansonsten kann ich dir empfehlen, die windel regelmäßig zu wechseln und vor allem den po immer mit warmen wasser zu säubern!!! oder mit einem weichen tuch und öl zb. olivenöl!!! tut der sanften und zarten babyhaut viel besser als diese parfümierten reinigungstücher!!! und vielleicht solltest du eine zinksalbe für den kleinen podechs verwenden!!! oder gehe wieder zu der creme von weleda zurück!!! alles gute deinem würmchen und bin gespannt, was frau höfel oder andrea antworten in diesem sinne alles liebe ~ evi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Zum Tragetuch: Ich hab mir bei Ebay ein Moby Wrap gekauft und find das ganz Klasse. Das ist aus weichem Jerseystoff, aber gebunden trotzdem stabil ( kostet ca 50 Euro, je nach Anbieter). Mein kleiner fühlt sich darin pudelwohl. LG Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.