Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte nochmal nachhören, ob Sie bezüglich des Tees etwas in Erfahrung bringen konnten ... kopiere meine Frage nochmal rein: Hallo, ich habe in den vorherigen SS gerne den SS-Tee nach Ingebor Stadelmann getrunken. Nun habe ich beim Stöbern festgestellt, daß es jetzt 4 Sorten gibt (bei www.bahnhof-apotheke.de): 1. SS-Tee wie bisher 2. SS-Tee zusätzlich mit Birkenblätter 3. SS-Tee zusätzlich mit Ampfer und Petersilie 4. SS-Tee ohne Brennessel Haben die unterschiedliche Wirkungen und Geschmäcker? Danke für Ihre Antwort, LG Anja :-) LG Anja :-)
Liebe Anja, ja, der Tee hat unterschiedliche Geschmäcker und Wirkungen. Da der Originaltee Brennessel enthält und manche Frauen selbst auf diesen kleinen Anteil reagieren (vermehrte Entwässerung), hat man eine Sorte ohne entwickelt. Die Birkenblätter verstärken die Wasserregulierung. Ich empfehle den Originaltee. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen