Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Winde

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Winde

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 7 Wochen alt und wird voll gestillt - inzwischen alle 4 - 5 Stunden ( auch nachts ). Gegen Blähungen hat sie in der 4. Woche Sab Simplex verschrieben bekommen, ausserdem haben wir alle Hausmittelchen durchprobiert ( vom Kirchkernkissen bis zum Fliegergriff ). Sie hat jedoch sehr starke Probleme beim Winde ablassen. Sie schreit ( Quickt ) dabei immer ganz fürchterlich und schafft es auch nicht alleine. Man muss sie dabei ständig von einer Seite auf die andere drehen und die Beinchen gegen den Bauch drücken. Ich denke, sie hat grosse Schmerzen dabei. Die Prozedur dauert ca. 1 Stunde mit 15-20 Pupsen. Meist ca. 1 Stunde nach den Mahlzeiten. Der Stuhlgang ist häufig ( 5 - 6 volle Windeln am Tag, dünnflüssig - Senffarben ). Meine Frage: Ist es denn normal, dass sie dabei so weint? Wieso schafft sie es nicht alleine? Wie kann ich ihr helfen? Ist sie gesund? Mache mir grosse Sorgen - der Kinderarzt hat sie abgetastet und gemeint, es ist alles normal - aber wieso quält sie sich so? Vielen Dank im Voraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Anna! Da der Darm des Kindes noch nicht vollständig ausgereift ist, kann es bei der Verdauung der Nahrung zu Blähungen kommen. Abhilfe kann Fenchel-Kümmel-Anis-Tee schaffen. Geben Sie Ihrer Tochter vor jeder Stillzeit ein paar Züge/Teelöffel. Der Tee hilft der Verdauung und gegen Blähungen. Baumassagen (immer im Uhrzeigersinn kreisend, Regentropfen-Massage, ...) mit Creme wie "Wind-Salbe" oder "Babybäuchlein-Öl" helfen ebenfalls. Lassen Sie Ihr Kind ohne Windel auf dem Wickeltisch (warme Raumtemperatur) ohne Pampers strampel. Bewegung entbläht. Wenn es mal schlimm sein sollte, baden Sie Ihr Kind (ggf. mit Zusatz von Kümmel-Öl o.ä.) Überprüfen Sie einmal Ihr Eßverhalten. Essen Sie blähende Lebensmittel? Dann verzichten Sie bitte drauf (Zwiebeln, Knoblauch, scharf gewürztes Essen, Kohlsorten, ...) Trinken Sie viel Milch? Auch Milch kann Blähungen hervorrufen... Trinken auch Sie Fenchel-Kümmel-Anis-Tee. Was Sie essen und trinken bekommt auch Ihr Kind! Nach dem dritten Lebensmonat hat sich der Darm schon entwickelt und die Blähungen müßten nachlassen. Sie können sich auch an eine Hebamme vor Ort wenden, ggf. kann Sie Ihnen, nach Ansicht Ihrer Tochter, ein geeignetes homöopatisches Mittel empfehlen. Lieben Gruß, Silke Angerstein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.