Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie "dick" darf man ein Baby einkuscheln

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wie "dick" darf man ein Baby einkuscheln

Bluuna

Beitrag melden

Guten Tag Frau Höfel, erst einmal vielen Dank für die Möglichkeit in diesem Forum Fragen stellen zu können. Ich bin mir mit meinem Mann uneins, wie sehr man ein Baby in eine Decke einkuscheln darf. Gestern hat sich mein Mann mit unserer Tochter nachmittags ins Bett gelegt. Als ich nach einer halben, dreiviertel Stunde nach ihnen geschaut habe, lagen lagen sie Bauchseite zu Bauchseite und die Kleine lag schlafend ganz nah an ihn angekuschelt. Dabei hatte sie ihr Köpfchen mit dem Gesicht/der Nase in seiner Achsel zu liegen ("vergraben" würde es besser treffen) und er lag mit seinem Gesicht ganz nah an ihrem Kopf. Unsere Tochter war darüber hinaus ganz dick in unsere Bettdecke eingekuschelt, so dass nur der Bereich vom Ohr bis vor zur Nase ohne Zudecke war. Selbst Hinter- und Oberkopf waren zugedeckt. Ich hoffe, Sie können mit meiner Beschreibung etwas beginnen. Da sie ihre Nase so dicht in seine Achsel gekuschelt hatte und der Spalt, über den Sauerstoff zugeführt werden konnte so schmal war, bin ich mir nicht sicher, ob so eine ausreichende Sauerstoffversorgung gegeben sein kann. Als ich meinen Mann darauf ansprach sagte er mir, er hätte das schon alles im Blick und die Kleine würde sich schon melden, wenn sie zu wenig Sauerstoff bekäme, was ja - laut meiner Kenntnislage - in der Form nicht stimmt. Er würde meine Sorge als unbegründet empfinden und ich sei übervorsichtig. Ich habe die Kleine dann schließlich aus dem Bett genommen. Sie war sehr warm und hatte rote Wangen. Anschließend schlief sie auf meinem Bauch weiter (ohne Decke!), war den Rest des Abends und auch heute Morgen aber absolut unauffällig. Ich würde mich über eine Rückmeldung Ihrerseits dazu sehr freuen und hoffe, dass mein Mann diese ernster nehmen wird als meine Sorge. Nachts schläft unsere Tochter mit Schlafsack im Beistellbett. Vielen Dank vorab Bluuna


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Bluuna, der Spalt war ausreichend, ansonsten hätte Ihr Baby deutliche Zeichen der Sauerstoffunterversorgung gehabt. Überwärmung ist ein anderes Thema. Junge Säuglinge gehören nicht unter die Bettdecke, sondern mit Schlafsack an die Seite der Mutter (weil Väter leider nicht so einen leichten Schlaf haben und das Atemzentrum bei Überwärmung abschaltet). Wenn das Kind mit Papa im Bett liegt, dann bitte mit Schlafsack auf seinem Bauch oder so hoch, dass sein Gesicht am Bauch des Kindes liegt. Je nach Alter des Kindes können diese Regeln natürlich gelockert werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Nadinchen81

Beitrag melden

Hallo! Wie alt ist denn dein Baby?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.