Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wassreinlagerungen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wassreinlagerungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

halo!!! ich hate mitten in der schwangerschaft aufgrund wasereinlagerungen zinnkraut ber 5 tage getrunken und das wasser war weg! nun habe ich wieder wasser (ich bin bluthochdruckpatientin, habe gestationsdiabetes und bin in der 33.+2 woche)! es ist nicht viel, aber bei der letzten untersuchung machte mich die diensthabende hebamme ganz verrückt!!! sie sprach ständig von gestose, bloß da hatte ich kein wasser ( ein bißchen in den händen) und es war nicht mal ein hauch von eiweiß im urin!!! und als ich zu hause den blutdruck gemessen hatte, war er auch wieder völlig normal!!! lange rede - kurzer sinn, darf ich jetzt noch zinnkraut trinken??? vielen dank und einen schönen 3.advent


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Silberwölfin, Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee/Zinnkrauttee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... ! Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Da Sie Hochdruckpatientin sind, kann ich die Kollegin in der Klinik schon verstehen. Allerdings gibt ein Gestoselabor Aufschluß über die Situation. Beobachten ist okay - Panikmachen schlecht! Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Da bei Ihnen noch ein Diabetis hinzu kommt, empfehle ich eine zusätzliche Beratung bei den Gestose-Frauen. Die wissen es am besten! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.