Mitglied inaktiv
Hi! Hab die nacht schonmal geschrieben gehabt. Mein kleiner schreit nur noch Wenn er gegessen hat, schläft er 30 min und dann schreit er wieder... blähungen kann es nicht sein, schmusen will er auch nicht. Er sucht regelrecht die flasche. Aber ich kann ihn doch nicht ständig alle 30 min was zu essen geben. Er trinkt dann aber auch 120 ml im durchschnitt. also er kommt auf den tag gerechnet schon auf einiges. Ich füttere ihn humana pre was soll ich machen? LG Alexandra
Liebe Alexandra, Anja hat schon gute Tipps genannt. Wie verhält sich Ihr Kind sonst? Überstreckt es viel? Hat es eine Lieblingsseite? Bei Kindern die viel schreien, ist es oft sinnvoll ein KISS-Syndrom ausschliessen zu lassen. http://www.finderboerse.de/kiss_syndrom.html Vielleicht hilft auch Pucken = fest einwickeln. http://www.nord-mamis.de/tipps/Baby/hautkontakt.htm Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ach ja er ist 4 wochen alt
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde ihm auf keinen Fall so oft füttern denn das ist nicht gut für ihn. Ich denke der kleine Mann muß sich noch an sein Umfeld mit allem was dazu gehört wie z. B. Geräusche usw. gewöhnen. Er kennt die Klinik und nun daheim das ist alles einwenig viel für ein kleines Baby. Vorher im Bauch kannte er Deinen Herzschlag und Deine Stimme. Doch jetzt fehlt ihm das auf eine Art. Versuche viel ihn auf Deine Brust zu legen auf die Herzseite. Habe ich auch gemacht bei unserem Sohn. Hat ihm sehr gut getan. Und eine ruhige Atmung und Stimme hilft auch. Erzähle ihm eine Geschichte oder sing leise ein Lied. So habe ich es bei allen 3 Kindern gemacht und bis heute genießen sie es bei uns zu kuscheln. Die Nähe und Wärme ist besonders wichtig. Probiers mal aus. Viel Glück. LG Maike
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Deine Verzweiflung gut verstehen;mein 2.Kind war genauso... Es waren einfach Anpassungsprobleme an die Welt"da draussen".Nun ein paar Tipps:Statt ständig die Flasche zu geben,solltest Du ihm zwischendurch einen Schnuller anbieten,denn zuviel Nahrung macht ihn noch unruhiger,denn die Verdauungsorgane sind durch die Menge an Nahrung evtl.überfordert. Wenn Du aber nach ein paar Tagen das Gefühl hast,er wird tatsächlich nicht satt,kannst Du vorsichtig und schrittweise auf 1er-Nahrung umstellen. Gut ist es auch,unruhige Kinder eng in ein Tuch einzuwickeln,so dass die Arme eng am Körper liegen.In der ersten Zeit nach der Geburt fehlt den Kleinen oft die Begrenzung,die sie aus dem Mutterleib kennen.Zudem ist es sinnvoll,solchen Kindern recht viel Ruhe zu gönnen,d.h.ein geregelter Tagesablauf,wenig Besuch,viele Spaziergänge in der Natur(nicht in der Stadt/Kaufhäuser). Ich weiß nicht,ob es Dein 1.Kind ist,ich habe mich das auch erst beim 3.getraut:Wenn das Kind müde ist und sich weder durch Schnuller,rumtragen etc.beruhigt:Einfach ins Bett legen,ruhig ein bißchen knöttern lassen,ihm evtl.ruhig zusprechen.Manche Kinder beruhigen sich dadurch,da im Bett eine ewig gleiche Umgebung herrscht und keine neuen Reize zur Überforderung führen. Versuch`s mal,ich hoffe,ich konnte etwas helfen. LG Anja
Bitte auch den Artikel "Tränenreiche Babyzeit" von Brigitte Hannig hier in der Suchmaschine lesen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
danke für eure hilfe werde mir den artikel mal durchlesen