Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Höfel, Liebe Schwangere, mir wurde von diesem Forum erzählt und es wärmstens empfohlen und nun möchte ich mal gucken, ob Sie mir helfen können? Ich habe nun 37 Schwangerschaftswochen und 6 Tage hinter mir ... und seit ca. 2 Wochen habe ich einige Problemchen.... Wenn ich längere Zeit liege (also zum Beispiel nachts), dann ist es ja normal, daß frau häufiger aufstehen muß, um Urin zu lassen, weil der Kopf des Kleinen ja auf die Blase drückt. Aber wenn ich dann aufstehen möchte, dann knackt es immer so fürchterlich. In dem es dann knackt, tut mir auch der Knochen über der Scheide weh, wenn ich diesen dann durch das Stehen / Aufstehen belaste. Dann dauert es ca. 15-20 Sekunden, bis ich losgehen kann. Dann auch erstmal nur kleine Schritte... und nach einiger Zeit wird es dann besser. Selbiges Problem habe ich, wenn ich längere Zeit sitze. Dann habe ich Schmerzen am Steiß und das Gefühl, daß das Baby mit dem Kopf unten herausdrückt. Auch dann habe ich hin un dwieder dieses Knacken und es schmerzt. Mein Frauenarzt sagte mir, daß es normal ist, daß sich das Becken für die Geburt weitet und da müse ich durch. Eine geeignete Hebamme habe ich leider bisher nicht gefunden. Nun würde ich gern wissen, was das sein könnte und wie ich diese Schmerzen (insbesondere nach dem Sitzen und Liegen) lindern könnte. Auch die Frage: Kann man mit diesen Problemen normal entbinden??? Ich habe Angst davor, weil ich jetzt schon einen solchen Druck darauf habe und wenn es dann knackt, hört sich das an, als würde ich mir irgendwas ausrenken. Es kommt aber nicht von der Hüfte, sondern von dem Knocken direkt zwischen Bauchnabel und Steiß - ich glaube, das ist das Scharmbein.... Über eine Information wäre ich sehr dankbar! MFG Svenja
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo Svenja, ich könnte mir vorstellen, daß Du eine Symphysenlockerung hast. Guck hier mal im Forum unter dem Suchbegriff, da steht einiges darüber drin. Leider habe ich auch damit arg zu kämpfen und kann Dir kein Patentrezept nennen, wie man das in den Griff bekommt! Mir hilft es, wenn ich viel liege, andere können schwimmen sehr gut vertragen! Das ist scheinbar sehr individuell zu betrachten. Aber vielleicht findet sich hier im Forum noch jemand, der noch mehr Tipps und Hilfen anbieten kann. Wenn Du nicht mehr auf einem Bein stehen kannst (vorsicht - festhalten!!!), dann wäre es ratsam, wenn Du einen speziell angefertigten Beckengurt tragen würdest - der soll sehr lindern. Mein FA wiederum sagt bei mir, daß es nicht sooooooo schlimm wäre und ich den nicht bräuchte. Das Knacken ist sehr unangenehm - das kenne ich auch zu gute! Vor allem, wenn man aufsteht! Was soll ich sagen: halte durch!!! Mira 38.SSW
Die letzten 10 Beiträge
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl