Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Vollkorngetreide bei Allergiegefährdung?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Vollkorngetreide bei Allergiegefährdung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist 7 Monate und bekommt seit 6 Wochen Beikost, die sie prima verträgt. Da sie schon fünf Zähnchen hat, würde ich ihr gerne mal was zum Beißen geben, z.B. Reiswaffeln. Alle Reiswaffeln, die ich finde, haben entweder Zusätze wie Salz oder Sesam (soll man ja beides nicht geben im ersten Jahr) oder sind aus Vollkornreis. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass man allergiegefährdeten Kindern auch kein Vollkorn-Getreide geben sollte. Ist das richtig? Und falls ja, was kann ich meiner Tochter zu Knabbern geben? Rohes Obst, z.B. Möhren, sollte man ja wohl auch nicht geben, wenn ich richtig informiert bin. Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß, Luciemama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, klar dürfen und sollten auch allergiegefährdete Säuglinge im entsprechenden Alter Vollkornprodukte bekommen (u.a. wg. des Eisens und mehrfach ungesättigter Fettsäuren etc.). Getreide gehört ausdrücklich zu den Ernährungsempfehlungen für die zweite Hälfte des ersten Lebensjahres - und zwar nicht nur zum Knabbern, sondern als täglicher Ernährungsbestandteil (Getreidebrei). Was Reiswaffeln angeht, dürfen sie also ruhig aus ungeschältem Reis sein. Auch ungesalzene Dinkelstangen sind okay. Wichtig ist aber auch Getreidebrei. Zu beachten ist aber, bei Allergiegefährdung immer nur EINE neue Vollkornart gleichzeitig einzuführen. Man kann von Milupa u.a. Herstellern fein geflockten Dinkel oder Hafer separat und unvermischt bekommen. Dann schaut man, ob das Kind reagiert. Wenn nicht, darf eine weitere Sorte benutzt werden (damit hat es aber keine Eile). Mehrkornprodukte eignen sich dagegen nicht, bis man sicher weiß, dass das Kind wirklich alle enthaltenen Getreidesorten verträgt. Am besten gibt man diese Getreideflocken in Obstgläschen. So wird das Eisen im Getreide gut aufgenommen, weil Obst Vitamin C-haltig ist (fördert Eisenaufnahme), ohne dass die Aufnahme z.B. von Milch blockiert wird. Mein Sohn (9 Monate) ist auch allergiegefährdet, weil ich Asthma und Neurodermitis habe und mein Mann Heuschnupfen. Wir haben bisher nur Dinkel- und Haferflocken eingeführt, beides verträgt er supergut. Grüßle, hexe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.