Mitglied inaktiv
Hallo Frau Angerstein, mein kleiner Lukas ist jetzt 2,5 Monate alt. Bisher hat er nach dem Stillen sein Bäuerchen gemacht und gut war´s. Seit ein paar Tagen stösst er aber häufig noch ein bißchen Milch auf, manchmal auch lange nach dem Stillen. Entweder flüssige Milch (vermischt mit Spucke) oder bereits angedaute. Woran kann das denn liegen? Ist das evtl. ein Zeichen, dass es ihm nicht gut geht und ihm etwas fehlt? Ausserdem niest und hustet er zur Zeit häufig. Liegt das allgemein an der Heizungsluft oder deutet das schon auf eine Erkältung hin? Schnupfen hat er, glaub ich, nicht und Fieber auch nicht. Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße, Sylvia mit Lukas
Mitglied inaktiv
Liebe Sylvia! Trinkt Ihr Kind vielleicht mehr als sonst?! Dann hat er mehr getrunken, als sein Bauch vertragen kann und er spuckt es raus. Wenn es ihm ansonsten gut geht, ist es o.k. Beobachten Sie es weiter. Niesen heißt nicht gleich eine Erkältung zu haben. es kann auch anfach nur an der Nase kitzeln. Kinder und Erwachsene reiben sich dann die Nase, Säuglinge können es noch nicht und niesen stattdessen. Stellen Sie Behälter mit Wasser auf die Heizung und/oder lassen Sie Wäsche im Zimmer trocknen. Das erhöht die Luftfeuchtigkeit. Lieben Gruß, Silke Angerstein.
Mitglied inaktiv
o.T.