Tanja1900
Hallo Frau Höfel, vielen Dank für die tolle Unterstützung, die Sie und ihre Kollegen in diesem Forum bieten. Mir helfen Sie damit sehr weiter. Nach wie vor beschäftigt mich das Thema Thrombose. Vor zwei Wochen in der 34 SSW wurde eine Gebärmutterhalsverkürzung auf 23 mm festgestellt. Meine Frauenärztin empfahl mir Schonung und Kontrolle nach einer Woche. Eine Woche später in der 35 SSW war der Gebärmutterhals noch 18 mm mit Trichterbildung, Vag und MM verschlossen. Portion sakral, erhalten, derb. CTGs unauffällig. Ich war 24 Std zur Beobachtung im Krankenhaus und bekam dort eine Thrombosespritze. Krankenhaus meinte keine Schonung erforderlich, meine Hebamme hatte Schonung angeraten, Frauenarzt der mich eingewiesen hat meine am besten bis Ende der SSW 37 stationär liegen. Insgesamt fühle ich mich liegend sehr wohl, da ich bei Bewegung mehr Kontraktionen spüre und schnell platt bin. Jetzt bin ich 36 SSW. Seit zwei Wochen liege ich nun überwiegend (bestimmt 18 bis 20 Std am Tag). Die letzte Woche habe ich aber fast jeden Tag einen kleinen Spaziergang gemacht (ca 30 Min, 900 Meter) und bewege mich im Haus zur Toilette (bestimmt einmal pro Stunde), gehe alle zwei Tage Duschen, mal in die Küche, ca drei/viermal am Tag eine Treppe hoch und runter, sitze auch zwischendrin zwei Stunden, stehe zu den Mahlzeiten auf. So richtig viel aber nicht. Ist das das richtige Verhalten? Soll ich für Schonung mehr oder weniger machen? Ziel wäre dass der Kleine noch etwas drin bleibt. Ich merke aber, dass ich körperlich schon abbaue. Brauche ich bei diesem Verhalten eine Thromboseprophylaxe?Man hört ja immer, das Schwanger und liegen schon ein Risiko ist. Ich versuche auch die Füße im liegen zu kreisen. Ich habe Normalgewicht, keine Risikofaktoren, war aber bis vor zwei Wochen immer ein sehr aktiver Mensch. Mein eines Bein schläft beim Liegen manchmal ein. Von den Ärzten kriege ich dazu keine richtig konkreten Aussagen. Vielen Dank für Ihre Meinung.
Liebe Tanja, insgesamt sind Sie ausreichend aktiv. Keine Thrombosespritzen notwendig. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Vitamine in der Frühschwangerschaft
- Schluss mit Betrügereien durch falsche Online-Kreditgeber
- Hämophilus influenza
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?