Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tee trinken gerne auch an alle

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tee trinken gerne auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mein Kinderartz meinte ich könnte meinen kleinen ( fast 4 Monate) gerne auch mal etwas Tee geben, wenn es warm es und er nur durst und keinen Hunger hat. Nun mein Problem. Ich habe es schon versucht aber er findet es eher doof und verzieht das Gesicht. Wie kann ich es anstellen damit er sich an den Geschmack gewöhnt? Lg Kristin


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kristin, Ihr Sohn ist schlauer als Ihr Kinderarzt! Ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee. Wenn es Tee bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt!!! Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen (der bei uns für Babys so beliebte Fenchel kann bei manchen Kinder Bauchprobleme sogar verstärken). Dazu kommt, dass die Gabe von zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt). Auch bei sehr warmen bzw. heißem Wetter ist es nicht sinnvoll zusätzlich Tee zu geben. Selbst in den Tropen oder in der Wüste genügt Muttermilch pur. Studien haben ergeben, dass die Kinder, die in heißem Klima ausschließlich gestillt werden mehr Flüssigkeit aufnehmen, als die Kinder, die Wasser dazu bekommen. Dies alles gilt auch für Industriemilchkinder! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, warum willst du ihm denn Tee geben? Den Kleinen reicht in den ersten sechs Monaten die Milch eigentlich voellig aus. Ausserdem wuerde ich sonst, falls du wirklich Bedenken hast an heissen Tagen, nur Wasser geben. Kraeutertees sind nicht fuer laengere Zeiten geeignet, sind eher als "Medikamente" zu sehen und Fruechtetees sind den ganz Kleinen meistens zu saeuerlich. Ich hatte im letzten Jahr erst ziemliche Bedenken, zumal wir ins Ausland gezogen sind und ploetzlich 30 Grad die Minimaltemperatur war. Unser Kleiner (damals 3,5 Monate alt) hat jedes Getraenk ausser der Brust verweigert und es war ueberhaupt kein Problem - zumindest als ich mich erst mal beruhigt hatte (:-)). Viele Gruesse, Kira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da gibt es leider kein Patentrezept. Wenn er nicht will, will er nicht. Kannst ihm den Tee zwar öfter anbieten, aber wenn er keine Lust hat, kann es sein, dass er gar keinen Durst hat. Und wie meine Vorgängerin schon schreibt, in den ersten Monaten brauchen die Kleinen keine weitere Flüssigkeit. Und im Moment ist es ja auch nicht gerade SO HEISS draußen, dass man was ZUgeben müßte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, mein kl. Sohn wird am kommenden Dienstag vier Wochen und wird teilweise gestillt. Leider muss ich zu füttern. Er bekommt milumil 1. Jetzt wurde für die kommenden Tage sehr warmes Wetter voraus gesagt. Darf/soll ich Tee oder Wasser zwischendurch meinem Baby zu trinken geben? Wenn ja, welchen Tee? Sollte dieser auch immer warm se ...

Sehr geehrte Frau Höfel Ab welchem Alter kann man dem Baby Tee und Wasser zu trinken geben???? Freundliche Grüsse Marissa Wicky

Sehr geehrte Frau Höfel Ab welchem Alter kann man dem Baby Wasser und Tee zu trinken geben??? Freundliche Grüsse Mari Eveline

Sehr geehrte Frau Höfel Habe Sie schon mal gefragt jedoch die Antwort nicht gefunden. Können Sie mir nochmal sagen ab welchem Alter ich dem Baby abgekochtes Wasser und Tee geben kann? Freundliche Grüsse Mari Eveline

Sehr geehrte Frau Höfel, vor 5 Tagen hatte ich eine Ausschabung in der 10SSW nach einer Missed Abortion. Ich habe seit der Ausschabung Blutungen und Probleme mit dem Kreislauf. Im Internet las ich von verschiedenen Tees, die man nach einer Ausschabung trinken kann. Zu Hause habe ich nun Hirtentäschel, Frauenmantel und Himbeerblätter. Welcher T ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt und bekommt abgepumpte Muttermilch und Pre Nahrung. Kann man den Mäusen eigentlich Tee geben? Manchmal ist sie ein bisschen quengelig als hätte sie Hunger - ist aber 2h nach der letzten Mahlzeit unmöglich, da sie zur Zeit alle 4-5h und kommt und nachts sogar von 23-8h durchschläft. Sie bek ...

Liebe Frau Höfel , mein ET rückt immer näher-23.11. Mein FA sagt aber dass es noch keine Anzeichen für eine Geburt vorliegt. Alles noch fest verschlossen, wie eine "Walnuss" machte er einen Witz. Ich will ungerne übertragen. Wie kann ich das natürlich beschleunigen/nachhelfen? Habe gelesen, dass Himbeerblättertee nur 1mal am Tag getrunken werde ...

Hallo, Ich bin in der 38+2 ssw und 2ollte fragen ob ich den wehen Tee mit Nelken, Ingwer, Zimt und eisenkraut trinken kann. Oder soll ich bis zum et warten MfG Jessica Zeilmeier

Hallo, Ich bin in der 38+2 ssw und wollte fragen ob ich den wehen Tee mit Nelken, Ingwer, Zimt und eisenkraut trinken kann. Oder soll ich bis zum et warten MfG Jessica Zeilmeier

Ich bin krank und habe jetzt locker 4 Tassen getrunken im Internet steht man darf Kamillen Tee nur 1-2 Tassen trinken Bin in der 32 SSW