solalalala
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist nun 13 Wochen alt. Sie schlief in der ersten Zeit meist in der Trage, nun wo ihre Wachphasen länger werden hat sie meist nochmal Hunger und schläft beim Stillen ein. Danach lege ich sie meist in die Federwiege. Dort schläft sie manchmal 1-2Stunden, manchmal 30 min, manchmal auch nur 5min. weiter. Wenn sie, was leider öfter passiert, nur ganz kurz schläft ist sie natürlich quengelig da sie nicht erholt ist. Zudem verläuft so auch jeder Tag anders weil es manchmal erst nachmittags klappt dass sie so richtig in den Schlaf findet. Auch in der Trage wacht sie nun oft nach 30 min auf und weint... Woran kann es liegen dass sie tags oft nur so kurz schläft bzw gar nicht richtig in den Schlaf kommt? Haben Sie Tipps was wir ändern sollten? Liebe Grüße!
Liebe Solalalala, eigentlich hilft nur geduldig bleiben. Die Kinder schlafen, wenn notwendig. Die restliche Zeit ist so aufregend, dass kind gar nicht zur Ruhe kommt. Liebe Grüße Martina Höfel
Dragonlilly
Das Leben ist aufregend, da will man doch keine Zeit mit dem Schlafen vergeuden. Deine Kleine bekommt nun viel mehr mit und will dementsprechend gar nicht mehr so viel schlafen. Dass sie den Schlaf braucht ist eine ganz andere Frage. Der Schlafrhytmus verändert sich dauernd. Du könntest versuchen feste Zeiten für alles einzuführen, oder du lässt deine Tochter den Rhythmus vorgeben, wenn das bei euch geht (so habe ich es gemacht). Ich weiß, viele schwören auf die Federwiege, aber ich finde es immer schwierig, dem Kind etwas anzugewöhnen, was man dann bald wieder abgewöhnen muss, schon wegen der Größe. Also hat meine Kleine auf mir, im Tuch oder im Bettchen geschlafen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vitamine in der Frühschwangerschaft
- Schluss mit Betrügereien durch falsche Online-Kreditgeber
- Hämophilus influenza
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?