Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, da ich in Kürze mein zweites Kind erwarte würde mich interessieren, ob man Tagesrationen Fläschen auf einmal zubereiten darf. Habe in mehreren Mehrlingsratgebern gelesen, daß viele Mütter morgends die Tagesverpflegung zubereitet haben, im kalten Wasserbad abgekühlt, und im Kühlschrank aufbewahrt haben. Dann mussten sie die Flaschen nur noch mit dem Fläschenwärmer (also Wasserbad) schonend erhitzen. Bekomme zwar keine Mehrlinge, aber mich würde es interessieren, ob die Nährwertverluste bei diesem Vorgehen sehr hoch sind. Würde die Flaschen vor dem "aufwärmen" sowieso zur Nährwertverbesserung mit möglichst viel Muttermilch aufstocken... Damit keine Fragen kommen, ich werde auch Nr. 2 voll stillen. Es interessiert mich halt, falls diesmal mit dem Stillen irgendwas nicht klappen sollte... Vielen Dank Simone
Liebe Sinmonel, mein Vorschlag ist mit dem von Susi identisch. Auch wenn Sie alles supersteril zubereiten: das Milchpulver ist nicht steril und deshalb werden sich die Keime in den Fläschchen rapide vermehren. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo! Fläschchen sollten immer Frisch gemacht werden. Milch ist der ideale Nährboden für Keime jeder Art,auch im Flaschenwärmer sollten Flaschen max. 30 min warmgehalten werden. Meine Mum hat früher auch auf Vorrat gekocht, aber damals wurde die Säuglingsmilch noch richtig aufgekocht, bei der heutigen Flaschenmilch sinds ja "nur" 50°. Ich habs so gemacht: 2 Thermoskannen mit abgekochtem Wasser gemacht, eine heiss,die andere kalt. So braucht man nur das Pulver in das heisse wasser geben ( abgefüllt in der Flasche natürlich) und nach dem schütteln bzw. rühren mit kaltem abgekochtem Wasser bis zur erforderlichen Menge aufgefüllt. Funktioniert prima und schnell geht es auch, besdonders nachts. LG Susi
Ähnliche Fragen
Liebe Martina, ist es eigentlich ok, den Himbeerblättertee morgens für den ganzen Tag zu kochen und in der Thermoskanne aufzubewahren? Oder wirkt der dann nicht und ich sollte besser jede Tasse frisch aufbrühen? Vielen Dank und einen lieben Gruß, Simone
Ich habe voraussichtlich im Januar eine OP vor mir, nach der ich einige Stunden nicht stillen soll und ich ca. 12 Stunden nicht daheim bin. Ich stille derzeit noch voll und möchte das auch beibehalten. Nun meine Frage, wie kann ich für die Zeit auf Vorrat abpumpen? Muss ich immer beide Seiten abpumpen? Wenn ich nach jeder Mahlzeit an jeder Seite no ...
Ich habe voraussichtlich im Januar eine OP vor mir, nach der ich einige Stunden nicht stillen soll und ich ca. 12 Stunden nicht daheim bin. Ich stille derzeit noch voll und möchte das auch beibehalten. Nun meine Frage, wie kann ich für die Zeit auf Vorrat abpumpen? Muss ich immer beide Seiten abpumpen? Wenn ich nach jeder Mahlzeit an jeder Seite no ...
Liebe Frau Höfel, mein Sohn, 6 Wochen, bekommt Pre Nahrung. Ich stille nicht. Ich muss leider das Wasser dafür abkochen. Ich bin noch dabei, das Optimum zur schnellen Zubereitung des Fläschchens zu finden und habe einige Fragen zu meinen beiden Varianten: Variante 1: Ich habe heißes Wasser in einer Thermoskanne und abgekühltes Wasser in e ...