Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, tja, mit den Symphysenschmerzen das ist so eine Sache. Manch eine Schwangere bekommt sie und manch eine nicht. Habe mal gelesen, daß es wohl unter der Geburt auftauchen kann, oder gegen Ende der Schwangerschaft. Ich habe damit ja schon eine ganze Weile zu kämpfen. Mal mehr und mal weniger schlimm. Wie muß man sich das vorstellen? Naja, es fing halt an, daß ich erst so einen Druck auf das Schambein hatte und mir immer einbildete, das wäre das Köpfchen der kleinen, als ich dann beim Doc nachfragte, sagte er, daß der Kopf noch nicht so tief sei.... und dann habe ich ihm das so beschrieben, daß ich halt immer nach längerem Sitzen (damals Büroarbeit war der Horror!!!) oder Liegen das GEfühl habe, daß es mal richtig knacken müsste und ich hatte immer das Bedürfnis, mir in den Schritt zu fassen, als hätte ich Angst, die kleine unterwegs zu verlieren.... Da erklärte mir mein FA halt, daß sich das Becken / Schambein eben lockert - aufgrund von irgendwelcher Hormone und damit das Becken anchgiebiger wird für die Geburt und daß manche Frauen dann halt auch Schmerzen bekommen, es einen Symphysengürtel gibt, aber er mir "noch" davon abrät, weil es nicht so gravierend ist. Naja.....Es war ja auch recht erträglich, bis mich die Arzthelferin beim CTG 2x 5 Kniebeugen hat machen lassen, als meine kleine schlief und das CTG ihrer Meinung nach zu ruhig war. Und ab diesem Tag ging es dann rapide Bergab! ich bekam dann ein Homöopatisches Mittel, welches dann auch ein paar Wochen gut wirkte, aber irgendwann ließ die Wirkung nach und jetzt bekomme ich das nicht mehr wirklich in den Griff. Inzwischen habe ich erfahren, daß die Hebi, bei der ich GVK gemacht habe, mir all das, was bei Symphysenschmerzen gut ist, mehr oder weniger "untersagt" hat - bzw. ausgeredet hat zu tun und seit dem ist es noch schlimmer geworden. WEnn ich mich nun im Bett umdrehe oder aufstehe, dann knackt das Becken so laut, als würde man sich irgendwie die Shculter auskugeln. Mein Freund ist davon sogar schon wach geworden und dann durchzuckt mich ein heftiger Schmerz. Wenn ich dann aufstehe, stehe ich erstmal leicht gebückt... brauche ca. 20-30 Sekunden, bis ich den ersten Schritt gehen kann. Und diesen dann auch nur sehr langsam und behutsam. Seitwärtsschritte sollte ich dann tunlichst vermeiden.... Typische Zeichen sind wohl: nicht mehr auf einem Bein stehen können, Watscheln wie eine Ente. Mit dem Bein: naja, mal kann ich darauf stehen, mal eben nicht. Und watscheln? Hm. die ersten Schritte sind sehr watschelig und wenn ich dann bißchen in Tritt komme, wird es meistens besser. Es gab aber auch schon Tage, wo ich nur lag!!! Habe natürlich bißchen Angst vor der Geburt, weil ich nicht weiß, wie die Schmerzen dann dort sind. Aber andereseits sehne ich den Termin herbei, dann habe ich es hinter mir und endlich meine süße Tochter im Arm (so hoffe ich doch... - ich mein, daß sie süß ist!) Danke für Deine Motivation! Ich werde dann berichten.... aber erstmal hoffe ich für Sindy (Meerli), daß sie ihren kleinen bald bekommt. Sie wartet auch schon so sehnsüchtig!!!! Dir noch eine schöne SS! Wir lesen dann wieder voneinander! LG Mira Ab heute 39.SSW
Mitglied inaktiv
Hallo, das hört sich wirklich schlimm an. Ich wünsche dir, daß die Geburt "glimpflich" abläuft. Ich bin überzeugt, wenn du deine Tochter im Arm hast, ist das alles vergessen. Dann weißt du, wofür das alles "gut" war. Alles Gute! Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl