Lauraswunder19
Guten Abend Frau Höfel, Mich plagt eine Frage. Ich habe immer wieder das Streitthema mit meinem Freund und seinem Vater Thema Kind im Ehebett schlafen lassen . Meine Tochter 9 Monate schläft in dem Bett bei mir und meinem Partner auch ihr richtiger Papa . Und alle beide sagen sie soll in ihrem Bett schlafen aber ich fühle mich einfach nicht bereit dazu. Klar man hätte früher anfangen sollen aber damals hatte sie dolle Koliken und brauchte immer meine Nähe da sie keinen Nuckel benutzt braucht sie halt die Brust zum einschlafen und jetzt bekommt sie grad Zähne und im august geht sie in die Kita jetzt an ihrem Bett gewöhnen finde ich zu viel aufeinmal und fühle mich nicht bereit da sie nachts 5-6 mal kommt wegen Zahnschmerzen oder Albträume und einfach bis sie wieder einschläft nuckeln möchte das dauert ca 2-3 min. Und ich stelle mir das für mich auch etwas schwierig vor ständig aufzustehen sie aus ihrem Bett zu holen und kurz nuckeln lassen und wieder reinlegen und das halt so oft nachts und das versuchte ich auch so meinen Schwiegervater zu erklären und er haute raus na dann langsam aufhören mit stillen du kannst sie ja nicht nocj stillen wenn sie drei ist . Jetzt bin ich total verunsichert was richtig und falsch ist . Ich merke das sie mich braucht und auch mit den Zahnen so zu tun hat. Momentan Is sie abends zum Bett hin auch sehr Weinerlich . Was sagen sie zum Thema im eigenen Bett schlafen ? Mit all den Fakten die ich beschrieben habe . Auch gerne an die Muttis draußen . Aber bitte keine bösen Kommentare . Ich verstehe auch andere Mütter das dort die Kinder im eigenen Bett schlafen was natürlich auch eigentlich normal ist aber ich kann mich einfach nicht trennen wenn sie mich nachts so oft sucht und braucht . Lg :)
Liebe Lauraswunder, wenn Oma und Opa das Thema wieder anschneiden, dann lächeln Sie freundlich und danken Ihnen, dass Sie Ihren Sohn/Ihren Freund so gut versorgt haben. Und genau dass wird er jetzt mit Ihnen zusammen bei Ihrem Kind tun. Und Sie hätten doch damals auch die Verantwortung selbst übernommen und sich nicht reinreden lassen. Oder? Wenn das nicht hilft, dann zeigen Sie Ihr diesen Post, den ich noch mit dem Standardtext vervollständige: „…..da ist es, dieses "Verwöhnen"! Dieses Wort, welches viele Eltern in Bedrängnis bringt. Dieses Wort, was leider in unserem Sprachgebrauch so negativ besetzt ist und von Außenstehenden gerne als Abwertung benutzt wird, wenn sie etwas nicht gut heißen! Dabei ist verwöhnen was Tolles! Fragen Sie doch mal andere Leute, ob sie gerne verwöhnt werden! Ein paar Beispiele (ohne Ansehen der Person): Mag Ihr Freund es, wenn man ihn verwöhnt? Ein paar Schnittchen für die Kumpels und ihn beim Fernseh-Fußball-Abend? Abends eine warme Mahlzeit? Rücken eincremen nach dem Baden? Das Bier holen, obwohl er selber gehen kann? Kuscheln vorm Fernseher? DAS ist Verwöhnen! Mag Ihre (Schwieger)mutter es, wenn Sie Ihr aufmerksam zuhören? Wenn Sie Ihr zum Kaffee den Tisch nett richten? Mal eine kleine Aufmerksamkeit und sei es nur das Bemerken der neuen Frisur? DAS ist verwöhnen! Mag Ihre Nachbarin es, wenn Sie die Tageszeitung von unten mit hochbringen etc....... usw.! Fragen Sie mal Ihren Freund, wie es ihm gehen würde, wenn er von der Arbeit käme (nachdem er sich über die Kollegen geärgert hat und der Tag sowieso mies war) und Sie würden ihm einen großen Stopfen in den Mund schieben und ihn hin und her wiegen und ihm sagen: Schscht, ist alles gut! Schlaf ein bisschen......... oder geh nach nebenan und brüll da vor Dich hin! *grins* Oder wenn Ihre (Schwieger)mutter das Neueste erzählen will und Sie hören gar nicht hin, sondern telefonieren mit der Freundin! Zu unterscheiden ist verwöhnen (besonders umsorgt werden; jeden Wunsch von den Augen abgelesen zu bekommen; einfach das Gefühl, etwas Besonderes zu sein) von verziehen (maßlosen Wünschen nachgeben; unsinnige Dinge erlauben; inkonsequent sein etc.). Aber davon sind Sie im Moment weit entfernt.“ Oder. Da Ihr Freund sicher ein ganz Netter ist, machen Sie ihm (aber nur, wenn Sie das aushalten!)folgenden Vorschlag (Projektdauer 2 Monate, nicht nur ein Wochenende!): Das Kind schläft in seinem Bett und ER steht jedes Mal auf sobald es weint! Er beruhigt das Kind, bis es wieder schläft (oder ER bringt es Ihnen zum Beruhigen und ER legt es dann zurück) und kommt dann zurück ins Bett. Muss das Kind gestillt werden, dann holt ER es und Er bringt es nach dem Stillen zurück! Hört er das Weinen/Rufen des Kindes nicht, dürfen Sie ihn wecken und losschicken! Ich nehme an, dass das Thema nach zwei Tagen durch ist und das Schlafen im Elternbett nicht mehr hinterfragt wird. Liebe Grüße Martina Höfel
Lauraswunder19
Die Kinderärztin übrigens sagte einfach zur Oma geben und nachts schreien lassen damit sie merkt es gibt keine Brust mehr. Finde das sehr krass. Die kleinen müssen grad so viel verarbeiten. Oder denk ich da zu übermutti .. hilfeee : (
Aubergine123
Warum mischt sich da der Schwiegervater ein? Er hat nichts zu melden. Und wenn es deinen Partner stört, dann kann er ja 6x pro Nacht aufstehen und sie zum einschlafen durch herumtragen bringen. Vertrau deinem Gefühl, wenn du spürst dass dich dein Kind braucht! Meine ist 8 Monate und schläft auch bei mir weil sie die halbe Nacht an der Brust nuckelt. Solange das der Fall ist, bleibt sie bei uns im Bett. Es ist übrigens nichts ungewöhnliches, viele schlafen so, lass dich nicht verunsichern. Spätestens wenn sie ihren ersten Freund hat wird sie ins eigene Zimmer wollen :)
Lauraswunder19
Ja genauso heute hat sie das erste mal in ihrem Töpfchen gemacht und auch wenn es nur Zufall wa schrieb mein Schwiegervater dazu: aha , na ok , aber das werdet ihr nicht immer merken das sie muss , aber dann kann sie ja jetzt in ihrem Bett langsam schlafen das würde mehr Punkte bringen, die Zeit rennt . Genau das waren wieder seine Worte .. Genau richtig ich sehe alles genauso wie du. Ich dachte schon ich bin voll übermutti .. : /
HeyDu!
Versuch es doch, der Papa kann ja in der Nacht aufstehen. Mein Mann hat es zu meiner Entlastung getan. Kind wurde mit 8 Monaten aus dem elterlichen Schlafzimmer geschmissen. Kind roch die Milch nicht mehr und schlief durch.
Lauraswunder19
Das würde der Papa nicht machen, da er jeden Tag 4 Uhr aufstehen muss und 6 Uhr anfängt zu arbeiten . Ok das ist ja schön wenn dein Mann das macht gibt wenige die das machen , meiner zum Beispiel :D
anni1002
Dann schlag doch mal deinem Partner vor, dass er ja dann alleine schlafen soll. Er will das bestimmt nicht, warum sollte also ein kleines Baby das wollen oder sogar sollen? Noch dazu wie du selbst feststellst, für dich sind die Nächte auch angenehmer, wenn du das Baby bei dir hast. Ich hatt meine Kinder bei mir, irgendwann schlafen sie dann schon im eigenen Bett.
Muschelnudel
An dieser Stelle möchte ich dir erst einmal danken, dass du dein Baby NICHT wie die Kinderärztin gesagt hat, schreien lässt und zur Oma gibst! Schade, dass Fachkräfte immer noch so etwas raten. Deine Mamainstinkte sagen dir ja bereits, das du das richtige tust. Mach weiter so. Unser Kleiner schläft auch bei uns im Bett und das kann er so lange machen wie er es will. Laut meiner Erfahrung sind die Kleinen spätestens im Kleinkindalter bereit auszuziehen und kommen dann nur noch manchmal. Mach es so,wie es für dich ok ist
Lauraswunder19
Ich Danke euch allen so für eure Unterstützenden Worte . Ja das schlimme is die Kinderärztin und Oma und Opa und alle denken halt noch wie vor hundert Jahren und sagen immer: also früher war alles anders und dieses denken müssen die einfach mal ausblenden . Ihr habt recht .
Alice-Wunderland
Hey, ich finde es ganz schrecklich, dass Dir so viele einreden wollen, was für dein Kind das beste ist! Du bist die Mutter und du fühlst schon ganz genau richtig was dein Kind braucht! Frag doch mal deinen Partner ob er nicht lieber allein in einem anderen Zimmer ohne kuscheln schlafen will!! Immer dieser Zwang, das Kind muss das und das und so lange Stillen ist nicht normal..ich kann das nicht mehr hören..früher hat das stillen und das gemeinsame Familienbett ganz normal zum Alltag gehört und heutzutage sollen Kinder ja schnell groß werden und funktionieren! Ich hab diese Aussagen so satt!! Bitte tu mir einen Gefallen, setz dich durch für dein Kind! Es braucht dich und deine Nähe! In den ersten zwei Jahren entstehen durch engen Körperkontakt, sprich kuscheln, wichtige Verknüpfungen von den Synapsen im Gehirn und es ist prägend für das Urvertrauen und ist fundamental für die Entwicklung deines Kindes. Ich schicke dir ganz viel Durchhaltevermögen
Lauraswunder19
Danke schön ich dachte einfach ich übertreibe wenn man ständig so verunsichert wird :(
Muschelnudel
Du übertreibst in keiner Hinsicht. Und wegen der Sprüche der Omas und Kinderärztin:. . . . früher hat uns das alles auch nicht geschadet und so. . . Vor wenigen Jahren wurde zb auch noch die Bauchlage als beste Schlafposition empfohlen. Was heute als nachweislich gefährlich bekannt ist. Früher dachte man so Kleine Babys sind tyrannisch und wollen ihre Eltern manipulieren. Was nachweislich falsch ist. Und ich finde übrigens dass das ganze "schreien lassen" der Generation schon geschadet haben könnte, angesichts der emotionalen Kälte die viele ausstrahlen.
Lauraswunder19
Genau das denke ich auch und ich sehe es an mir und meinem Freund da die Eltern meines Freundes sehr streng waren wie siehe heute und ihn schreien lassen haben ist er manchmal sehr kaltherzig auch gegenüber der Eltern wenn ich nie nachfragen würde wegen einem Treffen würde man sich hochgegriffen nur einmal im Jahr sehen . Meine Mama hingegen hat sehr liebevoll erzogen und dürfte auch im Bett schlafen und alles und ich sehe meine Mama 3-4 mal die Woche und merke immer wieder das wir eine ganz andere Bindung haben meine Mama hat immer versucht eine freundschaftliche Bindung dazu aufzubauen .
Lauraswunder19
Danke Frau Höfel für Ihre Supper tolle Antwort was mich wieder bestätigt . Naklar sind es zu der kleinen mega liebe Oma und Opa und für mich der beste Papa aber dieses eine Thema schlafen ist einfach etwas nervig . Ich werde es meinem Freund mal vorlesen
VanEden
Soll ich mal was zum Schmunzeln beitragen? Meine Tochter liegt gerade selig schlafend neben mir. In unserem großen Bett. Dort, wo sie Abend für Abend einschläft. Abwechselnd mit ihrem Daddy oder mit mir. Wenn sie eingeschlafen ist, trägt mein Mann sie in ihr eigenes Bett - um mitten in der Nacht wieder zu uns zu krabbeln. So läuft das Spiel seit mittlerweile zehn Jahren. Wir haben den "Kampf" am Anfang auch versucht zu gewinnen. Aber wozu? Mittlerweile genieße ich es total und frage mich, wie lange das wohl noch so gehen wird... ;) Alles gut. Der Zeitpunkt, an dem wir peinlich werden, kommt früh genug ;)