Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Sind das Zeichen, dass es früher kommt?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Sind das Zeichen, dass es früher kommt?

Männerbudenbetreiberin

Beitrag melden

Guten Tag Fr.Höfel, ich bin nun bei 34+2 in meiner 3.SS nach Zwillingen. In der 33.und 34.SSW hatte ich starke Senkwehen und bei meinem letzten FA-Termin bei 33+5 sagte meine FÄ das Kind läge im Becken, es ließe sich vaginal ertasten. Seit zwei Tagen geht es mir nicht gut, mir ist oft schlecht und ich habe so ein allgemeines Unwohlsein. Sobald ich aufstehe, laufe oder stehe habe ich so starken Druck nach unten, wenn ich auf Toilette gehe, fühlt es sich so an als würde alles nach unten drücken, sitzen kann ich gar nicht mehr und wenn nur nach hinten gelehnt. Freunde und Familie meinen alle, es sei sehr früh, also sollte ich früher mit der Geburt rechnen. Ist das so?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe M., alles kann - nichts muss. Es kann sein, dass Ihr Beckenboden nicht mehr gut trägt und das Kind deshalb tief sitzt. Das heißt aber nicht, dass es eher kommt. Bitte versuchen Sie nicht sehr nach hinten gelehnt, denn das ermutigt die Kinder sich in eine geburtsungünstige Position zu begeben. Dann lieber liegen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.