Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel! Ich bin dringend auf der Suche nach einer "Vorrichtung" für den Autosicherheitsgurt weil der auf Brust und Unterbauch weh tut. Müssen Schwangere denn tatsächlich immer angeschnallt sein? Gibt es solche Hilfen, wenn ja wo? Vielen Dank!
Liebe Bekky, ja Sie müssen! Bei einem Auffahrunfall mit ca. 50 km versiebenfacht sich nämlich Ihr Gewicht um das 7-fache! Da bleibt nichts heil - Sie nicht und das Baby nicht! Für die schwangeren Frauen, die auf dem Beifahrersitz oder auf dem Fahrersitz fahren, hat der ADAC "Empfehlungen für die Sicherung von Schwangeren im Auto" herausgegeben. Hier einige Auszüge dieser Empfehlungen: Auch Schwangere sollten sich immer mit dem Dreipunktgurt sichern und besonders darauf achten, dass der Beckengurt immer möglichst tief über das Becken verläuft. Wenn möglich sollten Schwangere im Auto nur mitfahren, da das höchste Verletzungsrisiko bei einem Unfall der Fahrer durch einen Aufprall auf das Lenkrad trägt. Bei richtiger Sitzposition (korrekter Abstand zum Airbag, siehe Fahrzeugbedienungsanleitung) stellt eine Airbagauslösung kein Problem für Schwangere sowie das ungeborene Kind dar. In den letzten Monaten der Schwangerschaft sollten, wenn möglich, die Autofahrten reduziert werden. Es gibt sogenannte Gurtführsysteme für Schwangere, die meist aus einer Sitzauflage und einem Gurtführungsband mit Klettverschluss bestehen. Mit Hilfe des Gurtführungsbandes soll der Beckengurt durch einen Klettverschluss in einer tiefen Position gehalten werden, so dass die Fruchtblase möglichst wenig belastet wird. Dieses Zubehör ist aber nicht unbedingt erforderlich. Nach bisherigen Erkenntnissen aus der Unfallforschung kann man davon ausgehen, dass Schwangere durch den Dreipunkt-Sicherheitsgurt im Auto gut geschützt sind. Wichtig ist, dass der Gurt am Körper stramm anliegt und vor allem der Beckengurt so tief wie möglich über die Hüfte läuft. Das gilt übrigens generell und nicht nur für Schwangere. Ein Modell ist "BeSaveSchwanger" bei BabyButt ca.30 Euro Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
ja, natürlich müssen die angeschnallt sein, bei babywalz gibt es so ein extrading, um den auch zu umgehen. bitte schnall dich an oder fahre kein auto, es ist gefährlich, zumal du nun für 2 leute verantwortlich bist. lg Anett
Mitglied inaktiv
o.T