Sunshine_19
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 4. SSW und hatte letzte Woche (noch unwissend) eine Kontroll-Blutabnahme bezgl. meines Hashimotos mit folgenden Werten: - TSH (0,35 - 4,5): 7,17 - FT3 (2-4,4): 2,2 - FT4 (8-17): 14,2 Jetzt habe ich ziemliche Bedenken wegen dem sehr hohen TSH Wert. Meine Frauenärztin sagt, ich soll L-Thyrox nicht erhöhen, da FT3 und FT4 im Normbereich sind und es sonst zu einer Überfunktion kommt. Mein Hausarzt möchte, dass ich L-Thyrox auf jeden Fall auf 100 erhöhe. Was meinen Sie dazu? Kann so ein hoher TSH Wert zu einer Fehlgeburt führen oder dem Kind schaden? Noch zur Info, seit November nehme ich L-Thyrox 88 und die vorherigen Blutwerte sahen wie folgt aus: 03.11.2022 - TSH (0,35 - 4,5): 1,48 - FT3 (2-4,4): 2,5 - FT4 (8-17): 16,2 05.12.2022 - TSH (0,35 - 4,5): 4,04 - FT3 (2-4,4): 2,6 - FT4 (8-17): 16,2 Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Meinung. Vielen Dank.
Liebe sunshine, ich sehe es wie Ihre Gyn. Das TSH regt das Organ an, die Hormone FT3 und FT4 zu produzieren, die beiden Schilddrüsenhormone. Da die Werte in Ordnung sind, kann man zuwarten. Bei einem Hashimoto ist TSH ja eh erhöht. Liebe Grüße Martina Höfel