Mitglied inaktiv
hallo an alle da draußen! ...ich weiß nicht ob ich mich hier im richtigem "forum" befinde,aber irgendwie muss ich es einfach mal los werden...und vielleicht auch einen Rat bekommen!... also: ich bin 26 jahre alt,mein sohn (lasse) ist 5 monate.ich arbeite als Kochgehilfen in einem Restaurante,habe aber leider nur eine halbtagsstelle(verdiene daher nicht sonderlich viel),habe aber das große glück,meinen sohn in eine rbauchtrage mit zu nehmen.Zu dem Vater von Lasse habe ich kein Kontakt(persönliche geschichte!),bekomme auch kein unterhalt.Ich muss also mit meinem Geld auskommen,das ich auf sozialhilfe keinen anspruch habe,das ich ja einen "job" habe!...das erstmal zuvor! damit ich mit dem geld hinkomme,kaufe ich das zeug für lasse,ebenso das zubehör wie Spielzeug etz. in 2-hand-shops!Das glück habe ich,eine baby-gruppe zu besuchen!....doch ob es wirklich Glück ist!?... ich werde dort sehr nieder gemacht,da ich lasse nicht mit "teurer" Mode einkleide.ich war letztens sehr stolz mit meinem "neuen" kinderwagen gekommen...er ist zwar sehr alt,aber ich war so stolz darauf,weil ich mir vorher keinen Wagen leisten konnte!! ich bekam sofort die frage,woher ich ihn hätte?!...ich war ehrlich und sagte,das ich ihn aus dem 2-hand-shop habe.ich bekam nur so "seitenblicke" und sprüche wie: kannst du dir nichts besseres leisten!? ich wusste nicht,wie ich reagieren sollte...es war so verletztent =(.... ich höre sowas auch oft von Bekannten und Freunden.langsam weiß ich nicht mehr,ob ich eine gute mutter bin.wird es sopäter auswirkungen auf lasse haben,das er nicht so teuer/gut gekleidet ist?!... ich liebe meinen sohn überalles udn doch habe ich viel angst ihn,dadurch das ICH nicht genug geld verdien,als minderwertig dazustellen! danke für's zu"hören".... eure JoJo
Liebe jo-jo, Ihr Kind hat vielleicht keine Markenklamotten - dafür hat er etwas viel Wertvolleres: eine supertolle Mutter! Und was ist wohl wichtiger. Gehen Sie hoch erhobenen Hauptes an dieser Babygruppe vorbei oder, wenn Sie sich trauen, mitten hinein! Und nehmen Sie die Frage und unsere Antworten mit!!!! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Mücke ! Lass dich erstmal ganz feste knuddeln !!! Ich finde nicht, dass du eine schlechte Mutter bist... für mich persönlich kommt genau das Gegenteil rüber. Ich bin der Meinung, Markenklamotten in dem Alter, wo sie eh viel zu schnell rauswachsen, rausgeschmissenes Geld sind. Meine beiden Töchter (4,5 Jahre und 4 Monate)tragen auch z.T. gebrauchte Sachen. Wenn sie heil und noch i.O. sind, warum denn eigentlich nicht. Wenn wir unsere Kinder nicht dahin erziehen, dass man aufs Geld achten muss und es nicht immer die teuren Klamotten und das teure Spielzeug sein muss, wer denn dann ? Sicher,die Omas wollen schon hin und wieder z.B. Addidas-Turnschuhe für die Grosse kaufen. Nur warum, erstens sind die mom. eh nach nem halben Jahr zu klein und die günstigere Variante von Reno tuts auch. Gib deinem Sohn weiterhin all deine Liebe und lass dich von den anderen nicht verunsichern. Was nutzem deinem Kind teure Klamotten,wenn es die Mama kaum noch sieht,weil sie Tag und Nacht schuften geht. Kopf hoch und lass dich nicht unterkriegen !!! LG Ileana
Mitglied inaktiv
hallo, du bist keine schlechte mutter, kein bisschen. du tust alles damit es ihm gut geht. es ist nicht wirchtig wie teuer ein kinderwagen oder ein pullover war. ich weiß es gibt menschen bei denen das anders ist. aber es ist wichtiger das ihm die richtigen dinge beigebracht werden und dazu zählt nicht das er sich bei preisen für adidas pullis auskennt. pfeif auf die weiber.
Mitglied inaktiv
Ich finde du bist die beste Mutter, die sich ein Kind wünschen kann. Wir hätten uns auch alles neu kaufen können, aber ist ein Kind damit wirklich glücklicher?? Ein Aspekt ist schließlich auch, dass die Schadstoffe von gebrauchten Artikeln weniger sind! Dies ist für uns das Wichtigste, weil es für das Kind gesünder ist!!! Ich habe auch viel Spaß daran, Sachen beim Babybasar zu kaufen :-) Weil ich gemerkt habe, dass meine Tochter (fast 4 Monate) gar nicht alles tragen konnte und vielleicht nur selten und anderen geht es bestimmt genau so... Also, keinem Kind nützen teure Sachen (sie legen gar keinen Wert darauf), wenn die Liebe und Geborgenheit fehlt. Und dafür hast du bestimmt viel übrig (mußt ja nicht ständig teure Klamotten kaufen gehen ;-)) Mach weiter so und denk einfach, dass die anderen sehr oberflächlich sind und nicht wissen, was ein Kind wirklich braucht!!! Bin stolz auf dich, wie du die Situation meisterst!!! Liebe Grüße Katja
Mitglied inaktiv
also es ist doch egal woher die kleidung stammt. Meine Kinder bekommen auch vorwiegend nur second hand. ja und? Oft sieht man es den sachen gar nicht an, und spätestens nach ein paar mal tragen sind auch neue sache nihct mehr so neu. Und da sieht man es doch nicht an, ob der teuer war oder auf dem babymarkt 2 euro gekostet hat. Meine Kinder haben von den second hand märkten auch "Markenklamotten" aber nur weil es 1. günstig war und 2. weil es mir gefallen hat. Nicht weils eine Marke ist. Laß dich von solchen "Übermüttern" nicht niedermachen. Versuch dir etwas selbstbewußtsein zu geben und ihnen endsprechende antworten zu geben. Weiß das ist oft schwierig, aber glaub nur nicht, das alle so toll sind wie sie da sagen. Wir bekommen unser 4. kind da gibtrs auch ab und zu doofe sprüche. *knuddel* viele grüße tine
Mitglied inaktiv
Hallo! Verlaß die Babygruppe, und zwar ganz schnell! Was sind denn das für oberflächliche Mütter, denen es wichtig ist, ob ein Baby Markenklamotten hat oder nicht? Um Himmels willen, laß dich von denen doch nicht niedermachen! Ich hole die Sachen für meine Kinder auch ausschließlich auf Flohmärkten. Da hab ich eine viel größere Auswahl, erwische oft wunderschöne Sachen für einen günstigen Preis, und spare unheimlihc viel Geld. Damit kann ich dann wirklich sinnvolle Dinge tun. Wihtig für ein Kind ist eine Mutter, die es liebt und sich um seine Bedürnisse kümmert. Und die ganze Spinnerei mit den Markenklamotten kommt nur daher, daß es den Kindern von Anfang an eingeredet wird, das sei wichtig. So ein Blödsinn! Martina A.
Mitglied inaktiv
Hey! In was für einer Babygruppe bist du da nur gelandet??!?!? Die dämlichen Weiber könnten sich von dir eine Scheibe abschneiden!Wer mit Babytrage zur Arbeit gehen muß um für sich und sein Kind Geld zu verdienen,der verdient meine größten Respekt!!!!!! Du bist eine Super-Mami!Und seit wann gibt es was gegen second Hand Sachen zu sagen? Lasse kann froh sein das er eine Mutter hat die so gut für ihn sorgt! Liebe Grüße Sonja mit Lina
Mitglied inaktiv
Ich lese mich seit heute Morgen durch dieses Forum und habe schon allein dadurch viele Fragen beantwortet bekommen. Aber was du schreibst, macht mich wütend. Kinder, die schon früh lernen, das Äußerlichkeiten wichtiger als innere Werte und soziale Kompetenzen sind, haben ihr Leben lang Probleme, z.B im Bereich Teamfähigkeit / Toleranz / wahre Freundschaft. Materielle Dinge statt Liebe - nachher landen solche Leute bei der "Supernanny" im Fernsehen. Lass dich ja nicht unterbuttern! Sei stolz auf dich und das, was du deinem Kind bietest! Es ist mit Sicherheit wertvoller als jeder Markenartikel!!! Liebe Grüße, Astrid
Mitglied inaktiv
Hallo JoJo, über so viel Blödheit der Frauen aus der Babygruppe braucht man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Die haben vermutlich alle nur gut geheiratet und können sich vielleicht daher etwas mehr leisten, aber das ist für ein Baby völlig unwichtig. Babys brauchen Liebe, Wärme und Geborgenheit und die kann man ihnen geben, egal wie alt die Kleider oder der Kinderwagen ist. Du gibst deinem Lasse den besten Start, den er sich wünschen kann und das ist viel wichtiger. Ich kann deine Situation 100% nachvollziehen. Ich selbst war mit meiner Großen acht Jahre alleine. Sie ist heute 13 Jahre und hat sich noch nie darüber beschwert, dass sie keine Markenartikel tragen konnte. Wir könnten es uns heute leisten ihr Markenartikel zu kaufen, aber sie selber sagt, dass sie sich das kauft, was ihr gefällt, völlig egal ob da was drauf steht oder nicht. Im Gegenteil, sie sagt immer, sie sei doch nicht bescheuert und mache für addidas oder andere Firmen Werbung. Heute bin ich wieder verheiratet und habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter und könnte der Kleinen durchaus alles neu kaufen, aber ich habe mir von meiner Schwester die Babysachen geliehen und das obwohl sie zwei Jungen hat und kaufe auch mal in second hand shops oder auf Flohmärkten. Ich finde es ganz klasse, was du für deinen Sohn tust. Mach weiter so. Ich kann mich nur Martina A. nur anschließen, verlass die Gruppe. Alles, alles Liebe für dich und deinen Lasse Sabine
Mitglied inaktiv
hab echt grad tränen in den augen, dass es sowas immer wieder gibt. echt traurig. es wurde ja schon alles hier gesagt: dein verhalten ist das einer guten mutter, deren kind andere dinge wertschätzen lernt, als geld und viele teure geschenke. und die kinder der anderen werden verzogene spießerkinder, die ne therapie bräuchten
Mitglied inaktiv
Hallo! Erst mal muss ich den Hut vor dir ziehen. Ich finde es super wie du das alles meisterst. Du gehst arbeiten und sitzt nicht faul rum wie oft andere Mütter. Also in meinen Augen bist du eine super Mutter. Man merkt dass das Kind bei der an erster Stelle kommt und das ist das wichtigste. Lass dich nicht von anderen blöd anreden und anschauen. Mach weiter so und dein Sohn wird es dir mal danken! Liebe Grüsse und viel Glück!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde auch nicht das irgendwelche Markenklamotten irgendetwas mit Liebe zu tun haben! Frag die anderen Eltern mal ob sie ihre Liebe vieleicht nicht anders zeigen können!!! Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist wenn einem die Zuneigung mit Geschenken gezeigt wird und glaub mir, ich hätte auf jedes einzelne Geschenk verzichtet für eine Umarmung und ein liebes Wort! Ich kaufe -mit wenigen Ausnahmen (wenn mir etwas so gut gefällt) auch auf dem Babybasar, weil ich ebenso wie du auch nicht gerade "gut bestückt" bin. Außerdem, für wen zieht man einem Baby die Markenklamotten überhaupt an? Ich glaube deinem Lasse und auch meiner Lara (jedem Baby) wer es auch egal wenn man ihm einem Kartoffelsach "umschnallen" würde, mal übertrieben gesagt...also nur damit sich die Mamis und Papis gut fühlen. Und wenn sie das wirklich dafür brauchen, tun SIE mir echt leid! Ich mein ,klar, wenn man das Geld hat, aber zum glücklich sein braucht kein Baby Marken klamotten. liebe Grüße