Mitglied inaktiv
Hallo Martina! Ich bin zwar noch nicht über dem ET, aber mich würde trotzdem interessieren, nach wieviel Tagen über ET man den "Wehencocktail" einnehmen sollte? Möchte auf keinen Fall, dass die Geburt im KKH eingeleitet wird. Wie genau setzt sich der Cocktail zusammen? Gibt es auch eine Variante ohne Alkohol? Bekommt man das Öl einfach in der Apotheke? Liebe Grüße, susiev
Liebe susiev, Andrea hat das Wichtigste schon gesagt! ich bevorzuge die alkoholfreie Variante, da sie genauso wirkt wie die mit Alkohol. Aber die Frauen sind den Alk einfach nicht gewöhnt und haben manchmal Kreislaufprobleme. Einen Wehencocktail mischen: 3 Eßl. Rizinusöl + 2 Eßl. Nußmus (Mandelmus oder Fruchtmark geht auch) + Tasse Kirschsaft. Brustwarzenstimmulation (jede Seite 5 Min., dann beide Seiten gleichzeitig nochmal 5 Minuten)- mehrmals wiederholen. Es empfiehlt sich auch natürliches Primen. Das heißt, dass man die Prostaglandine, die sich phantastischerweise im männlichen Sperma befinden und Wehen auslösen, an den Muttermund bringt. Also auf und Ihrem Mann schöne Augen gemacht. Am besten plaziert wird das ganze in Löffelchenstellung! *g* Sex ist dem Gel-Priming gleich - es wirkt nicht unbedingt beim ersten Mal! Auch ein oder mehrere Heublumen Dampfsitzbäder können Wehen fördernd sein! Aber das alles bitte erst, wenn Sie (ein paar Tage) über Termin sind! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, muß mal blöd fragen , warum möchtest du nicht im Krankenhaus eingeleitet werden? Ich bin eine Woche vor Termin eingeleitet worden und würde es immer wieder machen. Lg Sabrina
Mitglied inaktiv
Hallo Sabrina! Zum einen habe ich gehört, dass das "wehenfördernde Mittel", das man am Tropf bekommt oft sehr langsam wirkt und die Wehenzeit so verlängert. Zum anderen möchte ich nicht, dass man mir die Fruchtblase aufsticht. Wie war das bei Dir? Liebe Grüße, Susi
Mitglied inaktiv
Der sog. Wehencocktail ist in der Hauptsache Rhizinusöl, alle anderen Zutaten dienen lediglich der Geschmacksverbesserung und ev. leichteren Aufnahme des Wirkstoffes im Darm - deshalb "Cocktail". Die Wirkung ist unterschiedlich: von gar nichts bis zu schweren Durchfällen und/oder Wehenauslösung ist alles dabei. Rhizinusöl zur Geburtseinleitung sollte nur unter Aufsicht(Hebamme!)und nur bei geburtsreifem Muttermundsbefund eingenommen werden. Übrigens wird frau nicht automatisch eingeleitet, sobald sie über den ET geht. Dieser ist kein Verfallsdatum sondern nur ein ungefährer Anhaltspunkt.
Mitglied inaktiv
... ich hatte beides beim 1. Kind. Wehentropf und bei den Eröffnungswehen hat die Hebi die Fruchtblase auf gemacht (tut nicht weh, plätzschert nur zwischen den Beinen *grins*). Is beides nicht so schlimm, nicht schmerzhaft. Und in weniger als 4 Stunden war mein Baby da. Ich kann Dich aber verstehen, es ist irgendwie ein anderes Gefühl, wenn die Dinge natürlich passieren. Das strebe ich dieses Mal auch wieder an - vielleicht klappt es? LG Bienchen