Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Noch eine Frage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Noch eine Frage

Kati84

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mich ersteinmal für Ihre kompetente Anwort in meinem vorigen Beitrag bedanken. Es hat sich aber noch eine Frage aufgetan und deshalb wende ich mich nocheinmal an Sie. Meine Tochter(sieben Monate)niest zur Zeit sehr häufig und hüstelt manchmal etwas. Zusätzlich schläft sie im Moment auch sehr lange(an sich ja erfreulich;-)aber sie ist auch quengliger und hat nicht sonderlich großen Appetit(wird noch voll gestillt). Wir hatten gestern eine Vorsorgeuntersuchung und unserem Kinderarzt ist nichts weiter aufgefallen. Bisher macht meine Kleine auch kein erkälteteten Eindruck. Haben Sie eventuell eine Erklärung was im Moment mit meiner Tochter sein könnte? Vielen Dank im vorraus, Gruß Kati


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kati, da Ihr Kind noch kein Taschentuch benutzen kann, hilft sich der Körper mit einem Reflex - dem Niesen! Das Hüsteln ist manchmal Angewohnheit, trockener Hals, Milchschleim oder einfach Ausprobieren was geht. Das Schlafverhalten der Kinder ändert sich sozusagen ständig: je anstrengender die Bewegungen werden, umso mehr Kraft muss aufgewendet werden. Das macht müde. Müde macht quengelig. Aber noch mehr ist wollen und nicht können für die Quengelei verantwortlich. Bewegungsmuster eingeschränkt oder noch unsicher, Sehvermögen noch beeinträchtigt - aber der Ball lockt und man kommt nicht dran! Da würde ich auch quengeln! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.