Mitglied inaktiv
Ich besuche regelmäßig eine Krabbelgruppe und komme mir vor wie eine Mutter 2ter Klasse! Die Kinder sind zwischen 6 und 11 Monaten alt, ALLE werden noch gestillt oder mit pre Nahrung ernährt. Ich stehe immer doof da, da ich Aptamil 2 füttere. (Von der 1er ist mein Sohn alle 3 Stunden Nachts aufgewacht, mit der 2er schläft er 11 Stunden durch!!!) ich muss mir anhören, das ich meinen Sohn dick füttere (72cm und 7100 Gramm *hahah*) und zu faul bin um dem nächtlichem Kuschelbedürfniss meines Sohnes nachzugehen, ihn stattdessen mit Zukcerhaltigen Sachen vollstopfe, damit ich meine Ruhe habe. Überhaupt wäre ich eine Rabenmutter, da ich nach 12 Wochen das stillen "aufgegeben" habe. Wenn mein Sohn 13 Monate ist, werde ich wieder arbeiten müssen, das er dann in eine Krippe kommt, sei unverantwortlich, wegen den Krankheiten und überhaupt würde er keine Mutter Kind Bindung aufbauen und psychische Schäden davon tragen. Mein Sohn ist auch komplett durchgeeimpft, auch das ist falsch, denn angeblich reicht im ersten LJ die Diph. und Tetanus Impfe aus. Polio dann mit einem Jahr, denn rest lässt NIEMAND dort machen. Achja, außerdem benutze ich Gläschen, angeblich sind in den Deckeln viel zu viele Schadstoffe und im Essen zu viel Salz. Alle dort kochen selber, vorzugsweise Pastinaken. Überhaupt werden die im 1 LJ nur 2 Gemüsesorten einführen.... So könnte ich die Liste endlos weiterführen! Ich würde gerne einmal die Meinung einer hebamme hören. Ist mein Verhalten wirklich verantwortungslos? Könnte ich es mir finanziell leisten, ich wäre die erste, die 3 Jahre zu Hause blieb, aber es geht nunmal nicht. Auch mit der Ernährung bin ich ziemlich verunsichert. Ich benutze nru Alnatura Gläschen und hatte eigentlich das Gefühl alles richtig zu machen. Ich bin ziemlich traurig, das ich so als Rabenmutter abgestempelt werde, obwohl ich durchaus auf eine Zucker und Salzfreie ernährung etc achte! Alexandra
Liebe Alexad, ups - meine Tochter ist auch eine Rabenmutter! Sie arbeitet seitdem das KInd 4 Monate alt ist halbtags und seitdem das Kind 9 Monate ganztags. Lili geht zu einer Tagesmutter (mit vielen Kindern) und fühlt sich dort pudelwohl. Nicht Lili, sondern meine Tochter hatte in der ersten Zeit das Problem damit! Lili ist fröhlich und aufgeweckt.........! Wenn Sie in Frankreich leben würden, würde sich kein Mensch über Sie aufregen, weil es dort total normal ist, dass die Frau arbeiten und das Kind in die Krippe geht! Und manchmal hat arbeiten gegen nichts mit arbeiten wollen zu tun; manchmal muß es einfach sein! Schauen Sie Ihr Kind an! Ist es gut drauf? Dann haben Sie alles richtig gemacht! Halt - vielleicht eins nicht! Sie haben die falsche Krabbelgruppe ausgesucht!*grins* Suchen Sie eine neue oder warten Sie bis Ihr Kind in die "große" Krabbelgruppe "Kita" geht! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Alexandra! Ums mal hart auszudrücken - die Schnepfen können dich doch alle mal am A...! Wenn Du das Gefühl hast, dein Verhalten und deine Beziehung zu deinem Baby passt, dann ist das so richtig! Ich arbeite schon seit meine Tochter 3 Monate alt ( bin allerdings auch mein Chef ), habe sie auch impfen lassen, da ich nicht möchte das sie schwerwiegend erkrankt ( welche Mama möchte das schon ?! ) und füttere auch Gläschen weil es hier keinen Biobauern o.ä. gibt.Außerdem bin ich mir bei den Gläschen sicherer, das die schadstofffrei sind. Man kann sich ja nun die richtigen aussuchen! Achso und die Deckel sollte glaube ich kein Baby essen! GRINS ! Mach´ Dich nicht so fertig deswegen...
Mitglied inaktiv
hallo du, mensch, lass dich nicht beirren. ich habe auch nach 3 wochen nicht mehr stillen können, da ich cortison nehmen musste, danach hat mein sohn nicht mehr gescheit gezogen und nach einer woche schreierei und kampf habe ich das auch "aufgegeben". mein sohn ist 80cm und wiegt knapp 10kg und ist NICHT ZU DICK ( sagt der doc)!!! ebenfalls ist es doch okay, wenn du wieder arbeiten magst. für mich persönlich wäre das zwar auch nix, aber ich verurteile niemanden, der es derartig handhabt. warum auch??? geimpft ist unser sohn auch, mit der 6fach impfung und alle, die ich im umfeld habe, haben ihre säuglinge auch impfen lassen. besser, als hinterher das kind krank zu haben, zumal masern hier in nrw wieder einzug finden. lass dich nicht verrückt machen. solange dein bauchgefühl sagt, dass es dir und deinem kind gut tut und gut geht, ist doch alles super. liebe aufmunternde grüsse, meike
Mitglied inaktiv
Hallo, also für mich bist Du absolut KEINE Mutter 2.Klasse. Du tust alles dafür, daß es Deinem Kind gutgeht, und ob und wie lange man stillt und wann man wieder arbeiten gehen möchte oder halt muss, das ist doch von Person zu Person verschieden. Ich habe jetzt 3 Kids, Nummer 4 ist unterwegs und ich war bisher nie bei irgendwelche Stillgruppen oder Krabbelgruppen, habe aber vielfach von Bekannten gehört, daß es meistens nur ein Vergleichen ist, wer ist schon wie groß und wer kann dieses oder jenes. Also ehrlich gesagt, wenn man sich da gegenseitig nur fertigmachen will und so, dann bin ich froh,mir diese Erfahrung gespart zu haben. Wir haben alle unsere Kinder so gefüttert und erzogen und so, wie wir es für richtig gehalten haben und wie die Bedürfnisse des einzelnen waren (auch im Bezug auf Zufüttern und Fläschchen). Also, lass Dich von solch "eingebildeten Hühnern" nicht verrückt machen. Ich würde eher solche als Mutter 2.KLasse bezeichnen, weil sie scheinbar nicht wirklich in erster Linie an ihr Kind denken, sondern daran, sich vor anderen hervorzutun und anzugeben. Alles LIebe
Mitglied inaktiv
Hallo! Ja, ja die Übermütter*grmpf* Und ja, Du bist eine Rabenmutter, denn raben sind sehr fürsorgliche Eltern ;o) Ich hab im Febr. mein 3. Kind bekommen auch Felix wird, wie die anderen beiden auch, mit 12 Monaten in die Kita gehen, weil ich es mir auch nicht leisten kann 3 jahre zu haus zu bleiben. Es hat keinem Kind geschadet, sie sind fröhlich und aufgeschlossen und gehen bzw. gingen gern in die Kita. Ich stille zwar noch, aber mach mir damit keinen Stress. Solange es geht ist gut, wenn es nicht mehr geht auch gut. Meine ersten beiden sind Flaschenkinder, gesund und nicht übergewichtig, eher im Gegenz´teil. Diesesmal hab ich mir zwar vorgenommen selbst zu kochen, aber eher aus Kostengründen. Für das Geld, was ein Gläschen kostet krieg ich z.B. ein ganzes Bund Möhren. Meine Kinder sind bzw. werden auch komplett durchgeimpft, nicht impfen halte ich persönlich verantwortungslos seinem Kind gegenüber. Es reicht, wenn eine infizierte Person den Zwerg anniest oder anfasst und schon hat man den Salat und muss seinem Kind vielleicht später mal erklären, warum es behindert ist oder steht im schlimmsten Fall vielleicht trauernd vor einem kleinen Grab. Nur ein Wort zu den Alnatura-Gläschen: Die haben bei Öko-Test ziemlich mies abgeschnitten. Lass Dich von diesen Schnepfen nicht verunsichern, DU weißt am besten was Dein Kind braucht und tust, was DU für richtig hälst. Die Meinung anderer kann Dich vollkommen kalt lassen. LG Susi