Ella85
Hallo. Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Da ich leider unterschiedliche Meinungen gelesen habe...darf man Mohn in der Schwangerschaft ab u zu essen? Habe heute einen Mohn Griesseauflauf aus einem kinderkochbuch gemacht. 150g Mohn auf einen Auflaufform. Und habe (leider) schon etwas davon gegessen...ist das sehr schlimm? Ich habe erst im Nachhinein über morphingehalt etc nachgedacht. Vielen Dank
Liebe Ella, das, was Sie als Mohn zum Backen kaufen, hat mit dem Mohn als Rauschmittel nichts zu tun. Bei solchen morphinreichen Mohnsorten (z.B. Schlafmohn) wird der Saft der Samenkapsel gewonnen. Dieser Saft erstarrt zu einer braunen Masse - dem Rohopium. Zu Backmohn wird meist morphinarmer Blaumohn verarbeitet. In modernen Ernteverfahren kann es wohl passieren, dass die Pflanze verletzt wird und der Pflanzensaft an den Samen kommt. Der Saft ist leicht morphinhaltig und somit kann der Blaumohn in großen Mengen (!) gesundheitsschädlich sein. Da der Saft nur außen am Samen ist, kann man den Samen waschen und wieder trocknen (80°C im Ofen). Damit ist der Saft eliminiert. Beim Backen wird das Morphin auch unschädlich. Liebe Grüße Martina Höfel
Vanillanine
Ich habe in beiden Schwangerschaften was mit Mohn gegessen wusste garnicht das man das nicht soll meine Kinder sind Kern gesund denke nicht das ein bisschen schadet ich hab echt viel mit Mohn gegessen
Die letzten 10 Beiträge
- Schluss mit Betrügereien durch falsche Online-Kreditgeber
- Hämophilus influenza
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen