ka_tharina
Guten Abend Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Wochen alt und hat seit seiner Geburt eine Milie über der Augenbraue. Diese ist mindestens so groß wie ein Stecknadelkopf, schätzungsweise eher größer. Es hieß immer Milien gingen bei Babys von selber weg. Bei den sehr kleinen Milien auf der Nase stimmte dies. Nach ein paar Tagen waren sie verschwunden. Diese sehr große jedoch bleibt. Die Aussage der Kinderärztin:" Entweder geht sie weg oder sie bleibt." war nicht sehr hilfreich. Meine Frage ist ob die Milie perspektivisch eher verschwindet oder nicht. Und wenn nicht, kann sie schmerzfrei entfernt werden? Ich bin mir bewusst, dass dies ein rein kosmetisches "Problem" ist. Dennoch sticht es einfach immer hervor. Danke im Voraus!
Liebe ka_tharina, "Entweder geht sie weg oder sie bleibt" - zum Glück meist nur für ein paar Monate! Um Ihre Frage zu beantworten: perspektivisch verschwindet sie. Nur der Vollständigkeit halber: Milien sind kleine Zysten an den Ausgängen von Talgdrüsen. Die weißen Punkte sind weder Eiter noch Mitesser, sondern Horn (verhärteter Talg). Milien treten wie bei Ihrem Kind in der Regel an der Stirn oder dem Kinn auf, können aber auch im ganzen Gesicht oder am Zahnfleisch vorkommen. Sogar am Gaumen, dann spricht man von Epstein-Perlen. Bei größeren Kindern oder Erwachsenen kann ein Kosmetiker oder ein Hautarzt in Aktion treten. Die Haut wird aufgeschnitten und die Zyste entleert. Da es sich beim Inhalt der Milien nicht um Eiter, sondern um Horn handelt, sollten Sie nicht versuchen diese selbst auszudrücken. Solch ein Versuch bringt nur Schmerzen fürs Kind und evtl. Entzündungen (teils mit Narbenbildung) durch die Verletzung des umliegenden Gewebes. Liebe Grüße Martina Höfel.
ka_tharina
Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Dann ist wohl Geduld die beste Medizin :)