Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mein Kind hat Schweißfinger

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Mein Kind hat Schweißfinger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat hier jemand Erfahrung damit. Es ist janicht so, das er immer verschwitzte Finger hat, aber in letzter Zeit öfters. Ich bin am Überlegen, ob es an der Kleidung liegt. Zu viel kann er nicht an haben, aber trotzdem ist er manchmal auch hinten zwishcen den Schulterblätter verschwitzt und an seinem Armstumpf (ihm fehlt der rechte Unterarm und die Hand) sind dann verschwitzt. Zu Beginn der Heizperiode habe ich über Body und Strampler ihm noch ein dünnen Pulli angezogen. Irgendwann kam mir das zu viel vor, weil er dann auch mal verschwitzt habe. Seitdem lasse ich den Pulli weg ... mir scheint das bei 21°C bis 22°C zu reichen. Nur wenn wir mit dem KiWa ausfahren ziehe ich ihm den Pulli und eine Jacke (vor allem als Halsschutz) darüber. Im KiWa ist auch schon ein Lammfell und ich habe eine nicht so dicke Fleece-Decke vierfach übereinander. Ich hab fast das Gefühlt, das er nach der KiWa-Ausfahrt etwas verschwitzter ist. Deshalb ziehe ich den Pulli nicht gleich aus und warte, bis er sich an die warme Temperatur ein wenig aklimatisiert hat. Krank erscheint er mir nicht, Temp. ist im Normalbereich, kein Schnupfen. Nur als ich selber und mein Mann nen Infekt hatten, hat er einen Nachmittag mal was ausgebrütet. Ist das normal? Oder gar vererbt ... ich bin nämlich auch ziemlich "hitzig" und lauf zu Hause (vor allem bei den Raumtemperaturen) nur mit T-Shirt und kurzer Hose und Socken rum (die Socken eigentlich nur, weil ich sonst in den Schuhen zu schwitze). Grüße ... Birgit Lachner


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Birgit, Ihrem Sohn scheint es auf dem Lammfell mit dem vielen Zeug und unter einer vierfach Fleece-Decke eindeutig zu warm zu sein! Dafür spricht auch die Nässe zwischen den Schulterblättern. Etwas weniger ist sicher mehr! Vielleicht können Sie die Fleece-Decke gegen eine atmungsaktive einfache Baumwolldecke austauschen! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.