Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mäusefell,Feuermal,Blutschwamm

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Mäusefell,Feuermal,Blutschwamm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte schon gern mal gewust wodurch denn nun sowas wie Mäusefell,Feuermal und Blutschwamm entsteht ? Liebe Grüße sendet Jeannette


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jeannette, der Blutschwamm wird auch Hämangiom genannt. Er ist ein angeborener oder in früher Kindheit entstehenden Defekt in der Gefäßausbildung. Dabei kommt es zu einer geschwulstartigen Wucherung und Neubildung von Hautgefäßen. Die betroffenen Areale, oft das Gesicht, sind dunkelrot gefärbt. Die Oberfläche der Haut zeigt eine maulbeerartiges Aussehen. Das Hämangiom ist zu Beginn oft nur ein kleiner roter Punkt. Es kann aber auch eine Gesichtshälfte völlig abdecken. In den ersten 9 bis 12 Monaten nach der Geburt wächst das Hämangiom mit dem Kind mit. Danach bildet es sich in den meisten Fällen innerhalb der nächsten zwei Jahre zurück. In manchen Fällen verschwindet der Blutschwamm völlig. Meistens bleibt aber eine sichtbare Hautveränderung zurück. Beim Mäusefell muß ich mich erst schlau machen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.