Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

mache mir Gedanken, ...

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: mache mir Gedanken, ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mach mir so meine Gedanken. Meine drei Jungs kamen jeweils 6 Tage nach Entbindungstermin und jedesmal war das Fruchtwasser schon grün oder braun (wie man das nennt?) und sie hatten alle drei die Nabelschnur um den Hals gewickelt, der letzte sogar dreimal und waren richtig blau... ich hab jedesmal den Atmen angehalten bis sie endlich geschrien haben... Bei den beiden letzten wollte ich deshalb vorher einleiten, nciht so lange warten... ich habe es innerlivch gewußt, daß das Fruchtwasser schon wieder gefärbt war und es ihnen nicht mehr gut geht.. beim letzten, der sich bis zur letzen Sekunde gedreht hat, mußte ich die Einleitung unter Androhung, das KH zu wechseln, erzwingen... jetzt überleg ich die ganze Zeit, ob ich evtl. irgendwas tun kann, damit meine Maus sich dieses Mal nciht wieder die Nabelschnur drumwickelt (sie dreht sich täglich mehrmals wie eine Kaputte!) und ob es besser ist auf KS zu bestehen, damit nix passiert... hab richtig Angst, daß es schief geht und sie sich unter der Geburt selber würgt... ;o( Keines meiner Kids ist, so wie es eigentlich gehört, rechtzeitig ins Becken gerutscht... Kann ich das irgendwie beeinflussen? Vielleicht haben Sie ja einen Tipp für mich...? LG, DaniB.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Dani, nein, Sie können die Turnübungen nicht beeinflussen! Auch das Senken ins Becken nicht! Ich kann Ihre Sorge durchaus verstehen, aber kann Ihnen trotzdem nicht zu einem Kaiserschnitt raten. Sie sind Viertgebärende, da wäre eine der größten Bauchoperationen "nur so" ein Kunstfehler. Klar ist es im ersten Moment erschreckend, wenn so ein Kind blau (wegen Nabelschnurumschlingung und grün wegen Fruchtwasser) geboren wird - aber die Blaufärbung ist nur äußerlich und das Kind wird schnell rosig. Bevor das Kind in eine echte Notlage kommt, schlägt das CTG Alarm! Gerade bei Nabelschnurumschlingung weist es typische Herztonveränderungen auf. Wissen Sie, warum das Fruchtwasser grün war? War es dünnflüssig grün oder dick wie Erbsensuppe? Das Fruchtwasser wird grün, wenn die Kinder noch im Mutterleib Stuhlgang haben. Normalerweise haben Sie keinen. In Stresssituationen erschlafft aber der Schließmuskel und Mekonium mischt sich mit dem Fruchtwasser. Ist das Fruchtwasser wie Erbsensuppe, dann ist das Mekonium noch frisch. Ist das Fruchtwasser einfach nur grün gefärbt, dann ist die Stresssituation schon länger her und das Fruchtwasser schon teilweise erneuert. Lag eine Infektion beim Kind vor? Bei einem Kaiserschnitt wird die Bauchhöhle eröffnet. Gelangt grünes Fruchtwasser (meist kann man alles wegsaugen) in die freie Bauchhöhle, dann kann es dort häßliche Entzündungen machen! Deshalb ziehen wir in unproblematischen Fällen die spontane Entbindung vor! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.