Ann-Kristin
Liebe Frau Höfel, Mein Baby ist genau sechs Monate und zwei Wochen und wurde voll gestillt, nicht eine einzige Flasche gekriegt. Nun wpllte ich mit Beikost anfangen und es will nicht ein Krümchen - mehrere Gemüsesorten und Apfel ausprobiert, ich koche selbst, ganz fein püriert. Es stößt alles mit der Zunge raus, würgt und dreht sich weg. Es kann schon sitzen, krabbeln, nagt an allem. Zahn noch keiner und so neugierig es ist, am Essen hatte es tatsächlich wenig Interesse... Es wog bei der Geburt 4500 g und 55 cm, es bewegte sich auch bis zur U4 über der 97 Perzentile und mit dem Kopf knapp über der 50. Perzentile, jetzt zur U5 war es 72 cm und 8500 g und somit abgesunken, aber noch über der 90' perzentile und mit Kopf knapp unter der 50. Unser Kinderarzt meint, kann normal sein, weil ab halben Jahr nicht mehr so schnell wächst, aber will Kontrolle in 3 Monaten undd so rasch Beikost anfangen und aufstocken. Was nun? Vom Gefühl her bin ich eigentlich entspannt habe Gefphl ich habe ausreichend Milch, es wirkt immer zufrieden und trinkt aller zwei Stunden bzw eher anderthalb, das war aber von Anfang an so und auch bei meinem älteren Sohn damals.... Wie oft soll ich ein Löffelchen anbieten? Wieviel Tage Abstand? Weil ich sonst befürchte, es negativ zu konditionieren, wenn es partout nicht will.... Fingerfood getraue ich mir definitiv nicht, da hab ich zuviel Angst vor Verschlucken. Aber es lutscht gerne an grüner Gurke...darf ich ijm mal eine roh pürieren (Bio)? Soll Kinderarzt Eisen kontrollieren? Außerdem stille ich meinen Großen Tandem früh und abends länger und zum Mittag nur ganz kurz, da er gleich wieder spielen will...kann ich das weiter machen, ohne was wegzunehmen dem Baby? Ich kenne das nicht von Großen, der hat gleich beim ersten Versuch (auch mit sechs Monaten) die ganze Schüssel weggeputzt... Herzlichen Dank Anni
Liebe Ann-Kristin, warten Sie einfach noch 14 Tage mit dem Löffel! Das Kind lutscht an Gurke? Super, lassen Sie es lutschen! Bieten Sie hier und da mal ein Blumenkohl/Brokkoliröschen an. Kind lutscht dran - hervorragend. So kommt es mit Allergenen in Kontakt und das ist der Sinn von Beikost. Vielleicht mag es auch einen Klecks Kartoffelbrei untersuchen und danach die Finger ablecken? Manchmal kommen Kinder so auf den Geschmack. Nein, der Eisenwert muss nicht gecheckt werden! Liebe Grüße Martina Höfel
Ann-Kristin
Ach so, er hat reichlichst vollgepieselte Windeln....weit mehr als fünf oder sechs und richtige Wasserbomben
Aubergine123
Dein Posting klingt total panisch..er wächst und gedeiht doch sehr gut, anscheinend braucht er noch keine Beikost. Biete ihm ab und zu etwas ohne Stress an. Es spricht auch nichts gegen Fingerfood, Babys können auch ohne Zähne kauen. Sie haben außerdem einen viel stärker ausgeprägten Würgereflex, da passiert nix wenn du gedünstetes Gemüse anbietest. Vielleicht mag er ja auch lieber getreidebrei?
Mucky
Huhu, der Text könnte von uns sein (abgesehen vom Geschwisterchen) ;-) Unser Doc sagte auch, das Kind braucht Beikost, es wird nicht satt vom Stillen, obwohl sie über der 90 Perzentille lag, Beikost und Fläschchen wurden aber verweigert . Jetzt ist sie 9 Monate alt und isst fast alles, was ihr in die Finger oder auf den Löffel kommt ;-) Ich kann dir nur raten, sei entspannt, dein Kind wird dir zeigen, wann es so weit ist. Keine Angst vor Fingerfood, es gibt so viele tolle und einfache Sachen, die die Kids esssn können, Rezepte gibt es zum Beispiel auf Breifrei.de
Ähnliche Fragen
Hallo, wollte nur mal kurz einen Lagebericht geben, da ich auch des öfteren geschreiben hatte und hier ja alle möglichen Themen zusammenkommen. Mein 2. Kind ist jetzt knapp 13. Monate alt und ich habe mich seit er 7. Monate war mit Beikost abgemüht und er wollte und wollte einfach nicht. Ich war schon am verzweifeln, da er nur HIPP 1 getrunken ha ...