Mitglied inaktiv
Womit kann ich Insektenstiche bei meinem 5 Monaten alten Baby versorgen? LG, erdnuß
Liebe erdnuß, Für Mückenstiche gibt es diverse Möglichkeiten (Katrin Simon hat recherchiert): Mückenstiche sind prima zu behandeln mit dem Saft einer frischen angeschnittenen Zwiebel. Einfach einreiben und anschließend eine dicke Zwiebelscheibe auflegen und leicht mit einer Mullbinde fixieren. Oder aber den Stich alle 2-5 Minuten mit etwas unverdünntem Obstessig, Zitronensaft oder einer starken Salzlösung ( 1Tl. auf 1 Glas kaltes Wasser) betupfen. Anschließend etwas Combudoron Gel von Weleda auftragen. Bei Kindern über einem Jahr ist Fenistil Gel aus der Apotheke gut juckreizlindernd. Dünn aufgetragen hilft das Gel über eine lange Nacht hinweg. Arnikasalben z.B. Weleda hilft durch den abschwellenden und entzündungshemmenden Wirkstoff. Als Insektenabwehr versuchen Sie es mit Nelkenöl, welches tröpfchenweise auf die Haut ( nicht ins Gesicht) aufgetragen wird. Noch ein Rezept, um Insekten zu vertreiben: ein Körperöl aus 15 Tr. Lavendelöl und 50 ml kalt gepreßtes Walnußöl und damit die Haut des Kindes eincremen. Mücken mögen kein Lavendelöl und Walnussöl. Ansonsten gibt es leider kaum Alternativen ( habe mich auch in Schweden im Land der Mücken informiert)... Hilfreich ist immer ein guter Schutz durch ein Mückennetz über dem Kinderwagen, vor dem Zimmerfenster und ggf. über dem Schlafplatz im Freien. Bei größeren Insekten, bitte den Stachel entfernen und kühlen. Liebe GRüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )