Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin mit meinem problem. unsere tochter ist jetzt 13 monate alt. bis vor 3 wochen war das schlafen alleine in ihrem zimmer gar kein problem. sie ist ab und zu in der nacht wach geworden, hat dann kurz geweint, weil sie ihren schnuller verloren hatte..wir haben ihr ihn gegebn und sie hat weitergeschlafen. das war soweit auch völlig ok. für uns. vor 3 wochen hatte sie dann einen starken husten, der sie auch für mehrere stunden in der nacht nicht schlafen ließ. also weil sie geweint hat und ise uns so leid getan hat, haben wir sie zu uns ins bett geholt und da hat sie auch geschlafen. das ging ca. 5-6 tage so. dann sollte sie wieder in ihren bett schlafen, aber seit dem keine chance mehr. sobald sie in der nacht wach wird schreit sie wie am spieß, läßt sich nicht mehr beruhigen und will nur noch aus ihrem bett raus zu uns ins bett. grundsätzlich ist da ok für meinen mann und mich, doch langsam haben wir den verdacht, dass wir sie schon verwöhnt haben. wir habens mit der "jedes kind kann shclafen" methode versucht, aber unser durchhaltevermögen reicht dazu nicht aus, wir haben ein kleines Lämpchen angelassen, damit sie keine angst hat, wenn sie auswacht...aber alles vergebens. sie schläft nur bei uns im bett. Kann es sein, dass sie momentan ungenr alleine ist und unsere Nähe braucht? Gibt es soßne Phase bei den Kindern. Wie schaffen wir es , dass sie schläft in ihrem bett. Ich dreh nämlich bald durch, wenn dass so weitergeht..weil´s echt belastend ist. Bitte geben Sie mir einen Tipp, was wir noch machen können. Danke silke
Liebe Silke, Ihr Kind hat entdeckt, wie schön es bei Mama und Papa ist - und versteht natürlich nicht, warum sie jetzt wieder ohne Sie schlafen soll. Nehmen Sie sie nachts ohne Theater mit zu sich. Irgendwann schläft sie wieder ohne Sie. Liebe Grüße Martina Höfel