Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hätte da mal 2 Fragen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hätte da mal 2 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!^^ Zum einen mal möchte ich sagen, dass ich neu hier bin und froh bin, dass es ein Forum wie dieses gibt und vor allem, dass sie sich Zeit nehmen, die Fragen, so dumm, wie sie manchmal auch erscheinen mögen, beantworten! Ich hätte da mal 2 Fragen: 1. Wie oft sollte man, oder wann sollte man den Stillbh wechseln? Ich habe das Problem, dass ich zur Zeit jeden Tag einen BH brauche. Ich hab zum Glück 3, aber das ständige waschen is doch etwas lästig. Vielleicht bin ich auch etwas zu pingelich. Ich habe das Problem beim stillen, dass der BH meist mit Muttermilch befleckt ist.... Klar nehme ich Stilleinlagen. Deshalb meine hoffentlich nich allzudumme Frage.... ;-) 2. Meine Kleine Davina hat seit 2 Wochen total unregelmäßige Trinkzeiten. Teils hält sie 3 Stunden aus, teils 4, aber in den letzten Tagen oft nur 1 1/2 Stunden und trinkt dann nur eine Seite, kommt dann nach 1 1/2 Stunden wieder. Soll ich dann auf der anderen Seite anlegen? Seit gestern ist es auch so, dass sie teilweise alle Stunde trinken möchte, vorallem, wenn sie ne Wachphase hatte. Sie is dann nich zu bändigen, dass ich sie noch hinhalten könnte. Tee, oder abgekochtes WAsser nimmt sie mir nich an. Weder vom Löffel, noch von der Flasche... Ist es ratsam, sie so oft trinken zu lassen, wenn sie möchte? Gärt da nich die alte Milch im Magen bei ihr? Vielen Dank im Voraus, für die beantworteten Fragen und die genutzte Zeit aller, die sich annehmen, sowie für die Tips! Liebe Grüße Lori


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lori, den BH waschen Sie nur kurz mit der Hand durch, das reicht. Und das so oft Sie wollen. Ihre Tochter ist schlau und hat das System verstanden. Bei diesem warmen Wetter trinkt Sie öfter und nimmt so mehr Wasser auf. Außerdem belastet das den Magen weniger! Die Geschichte mit der geronnenen Milch ist ein Märchen. Und dass sie nur eine Seite nimmt, ist auch okay. Die Milch die in den ersten fünf Minuten läuft, ist die sogenannte Vordermilch (nicht mit der Vormilch zu verwechseln!). Diese löscht den Durst. Danach kommt die sogenannte Hintermilch, sie macht satt! Am Anfang ist das beidseitige Stillen wichtig, damit die Milchbildung angeregt wird. Wenn Ihr Kind fit ist und mehrmals am Tag nasse Windeln hat, dann ist alles okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gerade wenn man jetzt so schwitzt, ist es ja ganz angenehm die BH oft zu wechseln. Einmal in Waschbecken durchwaschen reicht aber meist aus. Ich würde aber schon öfters wechseln, da Muttermilch die angewohnheit hat, nach einer Weile in der Wäsche sauer zu riechen! Unregelmäßige Trinkzeiten sind gerade bei kleinen Babies normal, vielleicht ist es ja eine Wachstumsphase?! Ausserdem haben die Kleinen bei diesen Temperaturen eben Durst, da ist es nicht unbedingt Hunger. Durch die kürzeren Abstände trinken sie die dünnflüssigere Milch die am Anfang der Mahlzeit fließt zum Durstlöschen. Du selber kennst dein Baby am besten. Wenn du das Gefühl hast, dass die Maus nicht müde ist und "Unterhaltung" genug hat, ist es vermutlich doch Zeit zum Stillen. Milch kann nicht "alt" werden oder so, zumindest solange sie sich im Bauch deines Babies befindet! Gute Tipps bietet übrigens das "Stillbuch" von Hannah Lothrop (richtig geschrieben?)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.