Mitglied inaktiv
Bin jetzt doch mal sehr neugierig, stimmt den das jetzt das wenn man während der Geburt schreit und wenn sie lange und anstrengend ist, das die babys dann traumatiesiert ist??????????? Bitte jetzt nicht lachen, is ne ernsthafte frage, da ich ne lange anstrengende Geburt hatte, man is 2 mal mit ner nadel rein, um blut vom kleine aus dem Kopf zu nehmen, hab vergessen wie das heißt, hatte Fieber während der Geburt, und ich habe geschrieen, und das nicht grad leise. *ROTWERD* Er ist allerdings wirklich sehr Quengelig und mittlerweile auch schon 8 Mon. So bin sehr gespannt auf Antwort Grüße
Liebe justina, jeder Gewichtheber schreit, wenn er seine Gewichte stemmt! Jeder stöhnt und ächzt (ich zumindest!*fg*), wenn ich schwere Sachen aus dem Auto hebe! Von Monica Seles und ihrem Tennisspiel ganz zu schweigen! Da Sie bei der Geburt eine Muskelleistung vollbringen, als wenn Sie untrainiert einen Dreitausender besteigen, steht Ihnen die Äußerung zu! Aber deshalb sind Kinder nicht unruhig oder quengelig. Wir erleben im Kreißsaal immer wieder, dass Frauen aus bestimmten Regionen sehr laut bei der Geburt sind. Sie schreien und jammern und.... und..... - es gehört bei Ihnen einfach dazu! Eine Frau sagte einmal: sonst gilt es nicht als "richtige" Geburt. Stellen Sie sich vor, wie all die Kinder drauf sein müßten! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo, auch wenn ich von solchen dingen sowieso nicht viel halte(geburtstrauma, über längere zeit hinweg), bantworte ich dir deine frage trotzdem. und zwar ist meiner jetzt 3 monate geworden, er kam mit sauglocke, und dabei bin ich trotz dammschnitt weiter gerissen, da hab ich auch 2x tierig geschrieen. das musst dir übrigens nicht peinlich sein. wir haben schmerzhaftes geleistet, da steht uns das zu denke ich. wobei, früher dachte ich aucj, es wär mir peinlich, wenn ich schreie, aber dann in der situation, war es mir nicht peinlich, auch nicht hinterher. nun zum eigentlichen thema. mein sohn ist sehr ausgeglichen und ruhig, quengelt so gut wie nie und lacht sehr viel. ich denke nicht, dass es damit zusammenhängt, zumindest nicht ausschließlich, da spielen sicherlich viele punkte eine rolle. zum beispiel deine und auch seine mentalität. naja und sicher noch andere dinge. lg Anett
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe mittlerweile 3 Töchter und auch bei jeder der drei Geburten (ohne jegliche Schmerzmittel), meine ganze Kraft und alles rausgeschrien und keins von unseren dreien hat da irgendwie irgendwelche Schaden durch erlitten. Hab ich aber auch noch nicht gehört, daß sowas passiert. Im Gegenteil, eigentlich sollte jede Frau versuchen, die Geburt so zu meistern, wie sie es am besten schafft, denn so kommt es doch der Natur am nächsten. Und, auch wenn man vorher noch so oft denkt "wie peinlich", das Schreien, ob nun lauter oder weniger laut, gehört da irgendwo auch dazu. Das sagt zumindest meine Hebamme
Mitglied inaktiv
hallo! ich habe brunftschreie ausgestoßen! später wurde mir gesagt, dass eine erstgebärene den kreissaal wieder verlassen wollte, weil sie angst durch meine schreie bekam! ich habe mir so meine kraft geholt, denn das ärzteteam stand schon um mich herum und wollte meine sternenguckerin per kaiserschnitt holen, was ich aber nicht wollte und solange ihre werte gut waren, warum auch!!! wir haben das so gemeistert! mit kräftigem schreien, 4 stunden lang!!! sie ist übrigens nicht quengelig, gut ab und an wie wir alle und ein super ausgeglichenes kind, was ständig nur am lachen ist!!! ich wünsche dir eine wunderschöne geburt und unterdrücke die schreie nicht! gruß ~ evi