Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt 17.SSW und meine Schwangerschaft wurde noch nicht per Ultraschall bestätigt, noch keine Herztöne gehört oder Gebärmutterhöhenstand kontrolliert. Das ist hier so üblich in Schweden, habe erst in 2 Wochen einen Ultraschall. Ich bin von Anfang an etwas verunsichert, weil mein Bauch sehr schnell gewachsen ist und ich mich sehr lange schlecht gefühlt habe. Dazu gibt es noch eine gewisse Terminunklarheit. Naja, auf jeden Fall finde ich meinen Gebärmutterhöhenstand sehr hoch. Wenn ich auf dem Rücken (und direkt vorher auf der Toilette war) liege geht die Gebärmutter nahezu bis zum Nabel (vielleicht zwei, höchstens drei meiner Finger unter Nabel) auch ist der Bauch schon richtig rund bis zu dieser Stelle. Ist das normal für 17.SSW? Bei meinen anderen beiden Kinder war es nicht so früh so groß. Ich merke das Kind auch schon seit ca 4 Wochen (ich weiß das ist früh, aber ich bin mir ziemlich sicher), ich merke aber keine Verstärkung der Bewegungen, ist das normal? Was kann man längerfristig gegen starke Verstopfung tun? Ich leide extrem darunter, es funktioniert gar nichts. Ich habe schon Laktulose versucht, aber die Wirkung hat nachgelassen, auch aufgeweichte Pflaumen, viel Vollkorn, nichts bringt es wirklich in Gang. Ich kann ja auch nicht dauernd Einläufe machen, selbst die helfen nur mäßig. Vielen Dank schon mal im voraus Julia
Liebe Julia, nehmen Sie genug Ballaststoffe zu sich? Trinken Sie genug? Bewegen Sie sich genug? Das sind die Hauptgründe für Verstopfung. Ballaststoffe sind pflanzliche Bestandteile der Nahrung und spielen eine sehr wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung. Da die Ballaststoffe vom Körper größtenteils nicht verdaut werden können, gelangen sie ohne Veränderungen bis in den Dickdarm. Sie sorgen für eine langanhaltende Sättigung und eine gute Verdauung. Die Ballaststoffe binden große Menge Wasser, erhöhen so das Volumen des Stuhls und machen diesen weicher. Deshalb kann der Stuhl schneller aus dem Dickdarm transportiert werden – so wird der Verstopfung wirksam vorgebeugt. Die ballaststoffreiche Kost kann allerdings nur dann ihre wohltuende Wirkung entfalten, wenn Sie gleichzeitig ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Schauen Sie auch unter www.google.de unter "Ballaststoffe" Zudem können Sie sich in der Apotheke Flohsamen besorgen. Dieser dient lediglich als Schleim- und Quellmittel , hat keinerlei schleimhautreizende oder durchblutungsfördernde Wirkung und kann daher auch in der Schwangerschaft angewendet werden. Wenn es lediglich um das Herausbringen des Stuhls geht, gibt es in Deutschland in der Apotheke Lecicarbonzäpfchen. Diese Zäpfchen arbeiten auf Kohlensäurebasis und haben keinen weiteren Wirkstoff. Fragen Sie, ob es etwas Entsprechendes in Schweden gibt. Der Fundusstand entspricht ungefahr der 20. SSW. Das ist beim dritten Kind nicht ungewöhnlich. Da eine Terminunklarheit besteht, könnten Sie ja durchaus schon weiter sein als angenommen. Dazu würden auch die frühen Kindsbewegungen passen. Stimmt der Termin könnten unter Umständen Zwillinge dahinter stecken. Aber wie gesagt, es muß auch gar nichts davon zutreffen, da ein etwas erhöhter Fundusstand in der dritten SS oft vorkommt. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Bei mir war der FUndusstand in der 19. Woche Nabel +1, ich glaube auch recht hoch. Die Ärztin schien das abe eher ut zu finden, dass die Gebärmutter si schön wächst. Dafür ist mein Bauch aber auch nicht so sehr gewölbt (wie ich finde) ;-)