passion01
hallo frau höfel ich bin nun in der 36 woche und habe schon starke rückenschmerzen und immer mal wieder ein ziehen im unterleib.denke das es senkwehen sind.was mich total verunsichert ist das seid der 28 ssw woche keine untersuchung gemacht wurde das heisst kein ultraschall und auch nicht abgetastet und nicht nach den muttermund geguckt.ich frage immer wieder ob alles ok ist und das der arzt mal bitte schauen soll aber er sagt immer es sei nicht nötig.es kann doch aber nicht sein das ich 8wochen lang nicht weiss wie es mein baby geht ob es wächst genug fruchtwasser plazenta usw .ist das den alles normal.den von anderen mamis höre ich immer stolz wie deren baby sich entwickelt haben ,aber ich weiss seid wochen nix .bitte um eine antwort,danke
Liebe passion01, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Frauenarzt! Auch Sie können Stolz sein: eine völlig normale Schwangerschaft, die keinerlei Interventionen bedarf! Toller Körper den Sie da haben! Ich kann Kollegin Andrea nur aus vollem Herzen zustimmen! Und nicht traurig sein, dass Sie nicht 15 Ultraschallbilder haben - das ungestörte Original wird es Ihnen danken! Liebe Grüße Martina Höfel
Stella_1975
Wie er hat nicht nachgesehen??? Was ist denn das für ein Arzt? Also ich bin nun in der 32SSW und mein Doc untersucht mich immer. Macht immer Ultraschall und führt mit mir Gespräche. Auch als es mir mal nicht so gut ging und es zwickte, sagte er immer wieder komm vorbei wir schauen ob es ihr gut geht. Jetzt muß ich ja alle 14 Tage hin zum CTG und da untersucht er mich auch. Du solltest mal fix zu einem anderen Arzt gehen. Damit du Beruhigt den rest der Schwangerschaft noch genießen kannst.
Andrea6
Deine Beschwerden sind ganz normale "Schwangerschaftszipperlein", vaginale Untersuchungen sind bei unauffälligem Schwangerschaftsverlauf gar nicht vorgesehen, genauso wenig wie häufige Ultraschalluntersuchungen oder CTG. Um den Verlauf zu beurteilen genügt es tatsächlich, regelmäßig den Bauchumfang (der Mutter) zu messen, das Wachstum der Gebärmutter zu kontrollieren, die Herztöne des Kindes abzuhören und dessen Lage abzutasten, Urin und Blut zu untersuchen und den Blutdruck zu messen. 3 Ultraschalluntersuchungen sind in der Schwangerschaft vorgesehen, mehr nur, wenn Auffälligkeiten bestehen. Dein Baby entwickelt sich ganz sicher genauso "stolz"(?) wie andere, deren Mütter am liebesten beim FA einziehen würden und unterm Ultraschallgerät wohnen würden.... Dafür hast Du den Vortei (den Du vielleicht nicht bemerkst), daß Du nicht jedes mal einer Infektionsgefahr ausgesetzt bist, nicht ständig durch Aussagen wie "2 Tage zu groß,5 Tage zu klein, Gebärmutterhals 4 mm kürzer als normal" etc. etc. verunsichert wirst. Für beruhigende Worte, die Du bei Deinem FA vielleicht vermißt (aber sagte er nicht, daß alles in Ordnung sei?) kannst Du Dich vielleicht mit Deiner Hebamme unterhalten. Oder vermutest Du, Dein Baby wird nur gesund zur Welt kommen, wenn Du ständig untersucht und vermessen wirst?
passion01
also das heisst das ist was ganz normales? das beruhigt mich jetzt sehr. das ist ja nicht so das ich unbedingt die untersuchungen haben möchte aber habe grad in der letzen zeit un in meine geburtsvorbereitungskurs viel gehört wie oft sie untersucht werden und wie die kleinen sich entwickeln. schlimme beschwerden habe ich ja nicht es sind nur die normale ss beschwerden.naja wie gesagt da es meine erste ss ist und ich nicht viel erfahrung hatte fand ich es komisch aber vielen dan für die antwort fühlee mich jetzt viel besser ;) lg passion01
Andrea6
Dann ist es doch gut jetzt :-) Schade, daß Du so vielen Schwangeren begegnest, die offenbar "überversorgt" sind und dies für normal halten. Wenn dann noch Leute wie eine Vorschreiberin Klöpse bringen wie "Was ist denn das für ein Arzt" oder "Du solltest mal fix zu einem anderen Arzt gehen" wird frau ja vielleicht doch etwas unsicher. Genieße Deine Schwangerschaft und vertrau Deinem Körper - und auch Deinem Arzt.
Stella_1975
Also mal ganz ehrlich, das was die Krankenkassen bezahlen ist die eine Sache, aber wie man sich persönlich fühlt, wenn man weiß das alles in Ordnung ist, das ist andere Sache. Für mich waren 4 Wochen schon immer unendlich weil ich wissen wollte ob es meinem Baby gut geht. Und als ich wußte das es ihm gut geht, war ich viel entspannter. Sich ständig fragen ob es dem Baby gut geht oder nicht, immer schreckliche Gedanken haben tut sicher auch nicht dem Baby gut, Und ich glaube nicht das das mit Übervorsorge zu tun hat. Denn in einer Schwangerschaft kann ja nun mal wirklich viel passieren. Und acht wochen nicht zu wissen ob es meinem Baby gut geht finde ich persönlich nicht gerade lustig. Den Körper vertrauen ist ja ganz gut aber gerade bei der ersten SS finde ich, wenn man nicht weiß wie der Körper überhaupt in der SS reagiert und man unsicher ist sollte man das nachsehen lassen. Lieber einmal mehr als zu wenig gehen. Und das ist keine Übervorsorgen..... Ich möchte gegebenenfalls nicht 8 Wochen mit einem toten Baby im Bauch rumlaufen.,....
Mitglied inaktiv
Ich war auch bei meinen Kindern fast nur in Hebammenbetreuung und äußerst selten beim FA. Ich fand die Vorsorge durch die Hebamme, das Wegfallen der ganzen US Untersuchungen und der Verzicht auf ein CTG als sehr angenehm und es hat eine Menge Druck aus dem Ganzen genommen. Außerdem empfand ich die Betreuung immer viel persönlicher als beim Arzt. Viele Ultraschalluntersuchungen heißen nicht gleich, dass es dem Kind besser geht und ob es dem Kind gut geht oder nicht kann eine Hebamme ebenfalls wunderbar feststellen. Ich persönlich habe da NUR gute Erfahrungen gemacht. Das einzige was vor den Geburten per US abgeklärt werden musste war der Sitz der Plazenta... Ich würde meine Vorsorgen IMMER WIEDER bei meiner Hebamme machen lassen. LG tippi3
passion01
stella 1975 du redest mir aus der seele.genau so denke ich auch.mich hat die antwort von der hebamme zwar bisschen beruhigt aber habe trotzdem nicht verstanden warum die untersuchungen und die strahlen so schädlich wären fürs baby,also so habe ich es verstanden.wenn es so wäre dan würden diese geräte nicht exestieren und angewendet.und die leute sie sagen das man durch untersuchungen eh nix machen kann und so ist doch auch blöd.naklar kann man während der ss vieles herausfinden durch ultraschall und so weiter was ist wenn mein baby in den ganzen 8 wochen nicht gewaschen ist oder die herztöne nicht ok sind oder irgendwas mit der plazenta ist ,die mutter muss ja nicht immer schmezen haben bis man sowas bemerkt.dan ist es doch besser wenn man frühzeitig bescheid weiss und man schon was amchen kann.mann soll sich ja immer wohl fühlen und sicher,aber wenn ich mir nicht sicher bin wie es mein baby geht wie soll ich den entspannen. hmmmmm axxx weis auch nicht mehr weiterrrr
Stella_1975
Ok, das sind sicher Fachleute und wissen wovon sie reden, sonst würden wir sie nicht Fragen. Und ich denke auch das all die Untersuchungen wie zb 3D/4D, Doppler und Fruchtwasser Untersuchungen nicht geben würde wenn sie keinen Sinn machen würden. Ich bin Ü 35 und war bei der 4 D Untersuchung und ich fand das so toll zu sehen was mein Würmchen da macht. Und nun gehe ich auch zu Doppler um zu sehen ob sie gut versorgt ist. Sicher kann man übertreiben was die Fürsorge angeht, mein FA sagte auch das er Damen hat die Jeden Tag kommen weil es ihnen zwickt, das halte ich auch für ein wenig Übertrieben. Aber wenn du hingehst zu deinen normalen Untersuchungen fände ich es viel beruhigender wenn der Arzt nachschaut. Ich freue mich immer darauf meine süße zu sehen und zu wissen was für Fortschritte sie macht. Also entscheide aus Deinem Bauch herraus und spreche nochmal mit deinem Arzt, Und sollte er es nicht für nötig halten, suche Dir einen anderen, denn es geht um dein und um das Wohlergehen des Kindes......
Liebe Stella, Sie haben völlig Recht! 3D/4D, Doppler und Fruchtwasseruntersuchung machen Sinn - wenn sie zur richtigen Zeit bei der richtigen Frau richtig angewandt werden! Ja, es macht Sinn, wenn sich z.B. in der 20. SSW Unklarheiten ergeben und man genauer nachschaut! Es macht keinen Sinn, wenn keine Auffälligkeiten da sind! Was wir leider immer häufiger erleben - Ultraschall nur des Bildes wegen! Und das ist eine unnötige Störung des Kindes! Liebe Grüße Martina Höfel
Stella_1975
Hallo.... Ich stelle Ihre Aussage ja gar nicht in Frage, im Gegenteil sie sind ja die Frau vom Fach und das ist auch sehr gut so. Mein FA sagte bei Sonderuntersuchungen nur das er mit dem verlauf meiner SSW sehr zufrieden ist und sich aber dennoch gerne eine 2te Meinung einholt, deshalb mache ich nun auch noch die Doppler Untersuchung. Hinzu kommt ja bei mir auch das ich Ü 35 bin und zu den Risiko Patienten gehöre. Bilder bekomme ich schon seit 2 Monaten nicht mehr. Es wird nur geschaut wie der MM ist und wie es mit Gewicht und Größe aussieht. Bitte fühlen Sie sich nicht angegriffen... Lg Stella
Liebe Stella, ich fühle mich nicht angegriffen - ich versuche nur, genau diese Unterschiede (schwangere Frau und/oder Risikopatientin) im Gleichgewicht zu halten! Die Frage von Passion war: ist es okay, was mein Arzt macht? Und für Passion (die Schwangere ohne Risiken) ist es okay! Da muss nicht übermäßig geschallt und untersucht werden! Untersuchungen der WHO haben ergeben, dass wir sehr wohl überversorgt sind! Es reichen 4 Vorsorgeuntersuchen pro Frau! Mehr Untersuchungen pro Frau verbessern nicht das fetal outcome! Warum also ständig untersuchen, wenn 4 mal reicht? Jede vaginale Untersuchung erhöht das Risiko der vaginalen Infektion und damit des Blasensprung und damit der Frühgeburt! Ist die Schwangere eine Risikopatientin, sind mehr Untersuchungen sicher sinnvoll! Aber auch da muss man schauen, was wann Sinn macht! Liebe Grüße Martina Höfel