Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fieberthermomether

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fieberthermomether

manzanillo12

Beitrag melden

Guten Tag Ich habe eine ungewöhnliche Frage. Wir haben uns vor der geburt unseres Kindes einen Fieberthermomether mit flexibler Spitze gekauft. zu Hause waren wir dann manchmal zuerst unsicher, er hatte oft so kalte Hände aber einen warmen nacken. Deshalb haben wir mit dem Thermomether zwischendurch im After gemessen um etwas ein Gefühl dafür zu bekommen, wann wir ihn genug warm anziehen. Wir staunten immer wieder, dass er eine so tiefe Temperatur hatte. Meist so um die 36, 4 oder 36,5. Wir lasen, dass Neugeborene meist höher haben. In der Nacht sank es dann auf 36 und wir zogen ihn wärmer an, da wir glaubten er habe kalt. Danach hatte er manchmal 36,8 oder so. Wenn wir im warmen Auto untewegs waren und nach Hause kamen und er fast "glühte" haben wir auch einmal gemessen - so knapp 37 grad. Danach mit 4 Monaten wurde er krank. Er glühte wirklich extrem - das Thermometer wieder nur auf 37,5. Da wurden wir stutzig. Haben unseren eigenen Thermomether geholt und siehe da - er hatte 38,5 Fieber. Der Babythermometer war also seit Kauf kaputt und zeigte ein Grad zu wenig an. Das heisst nun, dass wir immer geglaubt haben, er habe kalt und ihn deshalb manchmal wärmer angezogen haben, bis er dann fast 37 Grad hatte (also eigentlich 38 Grad). Nun frage ich mich, ob ihm das irgendwie geschadet hat, dass er also ab und zu wirklich zu warm angezogen war und dann seine Körperthemperatur so hoch war. Können Sie mir dies sagen? Vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe manzanillo, nein, Sie haben Ihrem Kind nicht geschadet. Der Kleine hatte es halt etwas wärmer. Wenn ihm "richtig" warm gewesen wäre, dann hätte er sich arg beschwert! Liebe Grüße Martina Höfel


Nijsseni

Beitrag melden

Sag mal, hast du auch das synonym "cahuita" ? Ich kann mir kaum vorstellen , das man sich wegen so etwas einen Kopf machen kann! Findest du das nicht etwas übertrieben?


kotek123

Beitrag melden

Warum messt du dem Kind Temperatur wenn es gesund ist, mein Gott.


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

mensch tut doch nicht so. ich hab bei meinem ersten Sohn auch ab und an fieber gemessen. weil ich einfach oft unsicher war. Und es mir die Hebamme sogar empfohlen hat,das wenn ich unsicher bin das ich fieber messen soll. Den wenn sie unterkühlt sind ist es nicht gut. Sogar jetzt bei meinem 4ten musste ich zu Hause ab und an fieber messen. Da sie über 3 Wochen zu früh kam und im spital einmal recht unterkühlt war. Was ist daran schlimm?? und zu deiner Frage :-) nee ich denke nicht das ihm das geschadet hat. hat wohl paarmal ein bisschen geschwitzt,aber ansonsten wird ihm das nicht gross was ausgemacht haben ;-) lg Désirée mit Fiona 14,5wo alt und 3 wundervollen jungs


manzanillo12

Beitrag melden

Danke desi für deine liebe Antwort. Ich verstehe nicht, warum man andere im Forum immer angreifen muss, nur weil man sich nicht die gleichen Sorgen macht. Wir sind nun mal verschieden und vielleicht machen die 2 obengenannten auch Sachen wo ich sagen würde "mensch, wie kann man nur". Man muss doch nicht gleich immer verurteilen. Antworten welche nicht weiterhelfen könnte man sich sparen. desi, bei uns war es auch so, dass er sehr klein war und auch im Spital mal sehr kalt hatte. Deshalb war ich etwas unsicher am Anfang - jetzt natürlich nicht mehr :-)


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

ich versteh das auch nicht warum man immer gleich angreiffen muss. kann sich echt solche komentare sparen wenn man nicht weiter ehlefen will. ich finde das mit dem fiebermessen nicht schlimm. wie gsagt bei meinem ersten hab ich das auch des öfteren gemacht,einfach weil ich so unsicher war. meine waren alle sehr klein und zierlich. und lieber mal schnell fiebermessen da weis man wie warm oder kalt ihnen wirklich ist,statt sich den kopf zu zerbrechen ob sie jetzt frirren oder zu warm haben ;-) ist ja kein weltuntergang ;-) alles gute lg


Nijsseni

Beitrag melden

Jetzt mal ganz ehrlich: wie soll ein Kind schaden nehmen, wenn es zu warm angezogen ist und sich offensichtlich NICHT darüber beschwert hat? Welcher schaden ist da entstanden? Da muss man doch mal die kirche im Dorf lassen. Glaubst du Frau Höfel wird dir hier körperliche oder psychische Schäden aufzählen?


kotek123

Beitrag melden

Ihr tut euren Kinder das Gegenteil statt zu helfen. Und ich beurteile hier niemandem ihr werdet so wie so machen was ihr wollt ich sage nur meine Meinung dazu.


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

na warum tun wir das gegenteil??? ist es etwa besser verunsichert zu sein (gerade beim ersten kin) und es ist unterkühlt??? weisst du das unterkühlte kinder sich nicht melden?? sogar bei uns im kh wurde täglich 2 mal tempi gemessen. und gerade dann wenn die kinder klein und zirrlich sind haben sie oft mühe die tempi zu halte. im kh war meine maus unterkühlt und sie musste richtig dick eingepackt werden,mit bettflaschen etc. hätte man keine tempi gemessen hätte es keiner gewusst das sie unterkühlt ist. naja egal. wie du schon sagst wir machen das was wir für richtig halten. lg


kotek123

Beitrag melden

Wenn man verunsichert ist, kontrolliert man den Nacken. Ist er kalt kann man etwas mehr anziehen, ist warm - verzihtet man auf ein Stück Garderobe....so einfach ist das. Und hier kalte Hände oger Füsse spielen keine Rolle. Hauptsache Nacken ist warm. Und braucht man wirklich diesen ganzen Termometertheater nicht mehr so macht ihr euch nur verrückt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.