LisaIsa15
Liebe Frau Höfel, gestern Abend musste ich meiner Tochter (6 Wochen alt) Fieber messen, da ihre Schwester krank ist und sie sich ziemlich warm anfühlte. Zur Vorsicht wollte ich eben nachsehen. Ich nutze ein Thermometer mit flexibler spitze, extra für Kinder. Ich messe immer rektal. Ich führte das Thermometer bis zum Ende der silbernen Spitze ein, als meine Tochter auf einmal Stuhlgang hatte während dem messen. Ich bin so erschrocken und durch den flüssigen Stuhl ist mir das Thermometer ausversehen noch ein ganzes Stück weit in den Po reingerutscht. Ich mach mir nun wahnsinnige Sorgen, etwas am Darm verletzt zu haben durch das schnelle Weite einführen des Thermometers. Ich hab durch Recherche jetzt schon herausgefunden bei Ihnen wie ich besser messe - seitlich etc. aber für den Moment mache ich mir jetzt schon sorgen. Wie würde ich bemerken, dass ich etwas verletzt habe? Muss ich deshalb zum Kinderarzt? Liebe Grüße
Liebe LisaIsa, was soll der Kinderarzt tun? Wenn die Schleimhaut verletzt ist, wird sie auch wieder heilen. Und das Thermometer hatte ja eine flexible Spitze. Ja, die beschriebene Seitenlage beim Messen schützt vor Überraschungen in Form von kindlicher Bewegung. Zum Fiebermessen das Kind bitte auf die Seite legen, das obere Bein bitte etwas angewinkelt über das andere legen und das obere Bein gut sanft gegen die Wickelauflage drücken. Liebe Grüße Martina Höfel