Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Es geht los- geht es los?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Es geht los- geht es los?

Annapan

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin in der 40 ssw und seit gestern Abend um 22 Uhr habe ich starke unterleibschmerzen, unregelmäßige. Erstmal waren die ziemlich regelmäßig aber danach wieder selten, oder für eine Stunde komplet aufgehört. Um 02 Uhr morgens fand ich etwas Blut im Unterwäsche und wollte das klären. Bin zur KH und dort alles abgecheckt: ctg, Ultraschall, Vaginal untersucht und dann nach Hause geschickt- da MuMu geschlossen war. Die Ärzte gehen davon aus das das Schleimpropf war und kleine Gefäße geplatzt sind.Heute um 08nUhr hatte ich soweiso Termin beim FA und sie meinte alles ist gut, Gebärmutterhals hat sich verändert, ist kurzer und weicher. Seit um 08 Uhr habe ich unregelmäßige Schmerzen nur im unterleib, die halten etwa 30 Sekunden. Deswegen glaube ich es sollten Übungswehen sein, aber meine sind schmerzhaft. Da ich mir das alles anders vorgestellt habe, macht das mich unsicher. Was könnten die Wehen sein; sehr schmerzhaft, Unregelmäßig aber tun doch was am Gebärmutterhals. Beim CTg obwohl starke Schmerzen wehen sind mit wenig als 25 im Toco angezeigt Wie lange kann das noch so gehen? Kann es auch sein das obwohl unregelmäßige Wehen das ich trotzdem in Eröffnungsphase komme? Die leichte braucnliche Blutunge habe ich immer noch. Konnte das irgendwie ein Problem sein? Ich würde gerne so lange wie möglich zu Hause bleiben aber das alles sich sooo lange zieht macht alle Rechnungen durcheinander. Ich hoffe sie konnten mir Tipps geben und dafür bin ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Anna


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Annapan, ja, die Vorstellung weicht manchmal von der Vorstellung ab. Was Sie beschreiben, hört sich in der Tat nach Abgang des Schleimpfropfes an. Dabei gehen manchmal kleine Gefäße kaputt - daher die Blutung. In die Klinik gehören Sie, wenn Sie sich zuhause nicht mehr wohl fühlen. Liebe Grüße Martina Höfel


ZoeSophia

Beitrag melden

Bitte entschuldige, aber jetzt kommt eine sehr plumpe Antwort von mir: Solange du noch hier schreiben kannst, geht es auch nicht los.... Meine Hebamme meinte damals zu mir, solange ich selbst noch „fähig“ bin im Krankenhaus anzurufen geht es nicht los.... sobald jemand anders anrufen muss, geht’s los.... und genau so war es auch....


Annapan

Beitrag melden

P.S und nach urineren sind schmerzhaft da. Normal?


blablug

Beitrag melden

Das verstehe ich nicht so richtig, man hat doch - außer im Wehensturm - immer Pausen zwischen den Wehen... Vor allem wenn man zB ab 5 min Pause (oder was auch immer das Krankenhaus gesagt hat) kommen soll - hat man ja immer noch 5 min Pause dazwischen in denen man reden kann.


Kekskopf

Beitrag melden

Blablug, ich mag solche Verallgemeinerungen auch nicht. Ich bin die ganze Zeit während der Wehen hin und her spaziert, habe letzten Endes im Vierfüßler im Becken geboren und mein Kind selbst aus dem Wasser geborgen. Ich unterhielt mich bis zum Schluss mit den Hebammen und war bei klarem Verstand und absolut bei mir. Ich hätte telefonieren oder Scrabble spielen können. Und ich kenne einige Frauen, die selbst in der Klinik angerufen haben - sogar eine, die selbst gefahren ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.