Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Ergänzung moxen

Inflames5.0

Beitrag melden

Naja die Hebamme hatte den vorletzten Zeh gemeint... Überall ließt man aber das es die letzten Zehe also die kleinsten sein sollen. Und warum ist die indische Brücke Out? Wie funktioniert das genau mit dem tuch was Sie angedeutet haben? Vielen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Inflames, jetzt verstehe ich, was Sie mit Nagelfalz meinen. Es ist in der Tat richtig, dass außen am kleinen Zeh gemoxt wird und zwar an der sehr empfindlichen Stelle am hinteren Nagelfalz (Stelle zwischen Nagelwall und Nagel). Anstatt der Indischen Brücke wird heute eher die Knie-Kopflage (Bitte ohne Hohlkreuz!) empfohlen. Das Kind kann sich so im frei hängenden Bauch besser bewegen. Die Indische Brücke ist quasi eine Rückenlage mit erhöhtem Becken. Wenn man mal vom Vena-Cava-Syndrom absieht, ist sie höchst beschwerlich und benötigt immer eine helfende Person. Eine Studie hat zudem festgestellt, dass die Indische Brücke keine nennenswerte Wirkung zeigt (Hohlagschwandner/Obwegeser 2000). Wenn das Kind in Schädellage liegt, kann man den Bauch schienen (d.h. rechts und links ein aufgerolltes Handtuch anlegen und den Bauch dann wickeln – am besten mit einem elastischen Gurt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.