Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Er schreit u. schreit u. schreit-Baby 10Monate alt

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Er schreit u. schreit u. schreit-Baby 10Monate alt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Nerven liegen total blank. Mein Sohn 9 1/2 Monate, schreit die letzten Nächte fast durch! Mal denk ich, es sind die Zähne-gib ihm was dagegen u er schreit weiter. Das er sich vergewissern will, das wir da sind, ist es auch nicht! Ich beruhige ihn aufm Arm, da schläft er ein u. dann wie ein Blitz fängt er an sich zu verkrampfen u. schreit wie am Spieß. Dann schläft er weiter-10-20min! Was ist das nur??? Bin ich so unfähig, die Signale meines Kindes nicht zu deuten? Er war nie einfach, was das schlafen angeht. Dazu kommt,das er seit dem 5. Monat extreme Probleme mit dem Stuhlgang hat. Manchmal blutet es, so hart ist sein Stuhl. Liegt am Flüssigkeitsmangel-er ist Flaschenverweigerer u. trinkt nur max 200ml Schorle ausm Becher. Eintrichtern kann ich es ihm ja nicht. Seit heute schreit er auch am Tag. Er ist anders wie sonst, lacht kaum u. ißt fast gar nix!Nur heut morgen Milchreis. Er tut mir so unendlich leid u. mein Kia meint nur, das es der Bauch wär (harter Stuhl-dann muß er halt ein bißchen mehr drücken). Aber er weint immer so fürchterlich. Das einzige,was hilt, sind die Paracetamol-Zäpfchen. Aber da kann ich ihm ja nicht jedesmal eins geben. Können sie mir weiterhelfen???? Wäre ihnen soooo dankbar! Lg,Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kerstin! Ein schreiendes Kind zerrt an den Nerven... aber zweifeln Sie nicht an sich!!! Sie sind eine gute Mama - auch wenn Sie das zur Zeit nicht glauben können! Was geben Sie gegen die Zahnschmerzen?! Es gibt in der Apotheke ein homöopathisches Mittel namens Usanit /Osanit - sorry, ich vergesse stets die Schreibweise. Das Mittel enthält unter anderem Chamomilla. Chamomilla wirkt beruhigend. Fester Stuhlgang kann Schmerzen hervorrufen. Geben Sie ihrem Kind "abführende" Gemüse- und Obstsorten(z.B. Pastinake, Broccolie, Fenchel, Kürbis, Birne; Wirkung steht meist auf den Gläschen). Trinkt Ihr Kind vielleicht lieber nur Wasser? Der Fenchel-Kümmel-Anis-Tee ist sehr zu empfehlen. Geben Sie ihrem Kind noch (Fertig-)Milch? Dann rühren Sie diese anstatt mit Wasser mit gleicher Menge F.-K.-A.-Tee an! Einige Mütter rühren auch einen Teelöffel Öl in Milch ein. In Ihrem Fall können Sie diesen unter den Reis geben. Fragen Sie in der Apotheke nach. In einigen gibt es Glycerin-Zäpfchen. Kümmel-Zäpfchen helfen gegen Blähungen, manchmal auch bei Stuhlgangproblemen. Ebenso Kohlensäure-Zäpfchen. Haben Sie an einem Babymassage-Kurs teilgenommen? Kennen Sie die Bauchmassage (immer im Uhrzeiger-Sinn!)? Dann baden Sie Ihr Kind erst und massieren dann den Bauch mit einem Baby-Bäuchlein-Öl (Weleda) oder mit einer "Wind"-Salbe, anschließend legen Sie ein Kirschkernkissen auf den Bauch -Sie können es auch in umgekehrter Reihenfolge machen. Lassen Sie Ihr Kind viel frei (ohne Pamper) strampeln. Massieren Sie den Anus Ihres Kindes oder messen Sie mit einem Thermometer Fieber. Beides kann das Abführen des Stuhlgangs anregen. Sollte sich Ihr Kind weiterhin unwohl fühlen, stellen Sie ihn bitte beim Kinderarzt vor. Sorry, lange Antwort. Ich wünsche Ihnen, dass etwas hilft! Herzliche Grüße, Silke Angerstein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Kerstin, du hast zwar die Hebi gefragt, aber als ich dein Posting gelesen hab, musste ich einfach schnell meinen Senf dazu geben. Bei uns war das 17 Monate so - erst Blähungen, dann ca. 8 Monate Verstopfungen. Wir haben alles und noch mehr ausprobiert, und nichts half. Jetzt hab ich endlich die Lösung gefunden! Bei uns fand erst der dritte (!) Osteopath heraus, dass mein Sohn eine verschobene Schädelbasis (seit Geburt) hat, und das drückt auf den Nerv zum Darm, was diesen verkrampfen lässt. Eine Behandlung von 5 Minuten, und vorbei wars mit den Darmproblemen. Und die beiden vorher haben das nicht bemerkt. Vielleicht ist das auch für euch was. Ich fühle mit euch, und wünsche euch gute Besserung!!! Viele Grüße, C.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo C., danke für die Antwort! Dominik ist ein KS-Kind und wir hatten auch von Anfang an mit Blähungen und Koliken zu tun. Mit 8 Wochen waren wir beim Osteopathen. der hatte dasselbe festgestellt, wie bei deinem Kind. Verschobene Schädelplatten, Blockaden im HWS Bereich und in der Hüfte. Seit dieser Behandlung wurde alles besser :) ... bis die Verstopfung kam! Und du hast recht!!!! Gestern war ein Arzt bei uns, der sich mit osteopathischen Sachen auskennt. Der meint, das die Schädelplatten wieder verschoben seien, unzählige Blockaden und das drückt noch zusätzlich auf den Darm. Mit 10 Mo krabbelt er noch nicht! Kein Wunder meint der Doc! Diese Schmerzen behindern ihn in seinem Bewegungsablauf! Mach morgen gleich nen Termin aus!!!! Bin so froh und hoffe, das das die Lösung ist!!! Vielen lieben Dank nochmal und alles Gute für euch!!! Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, hey! Mein Gott, ich weiß, wie man sich freut, wenn man wieder einen Schritt weitergehen kann... und ich drück euch ganz fest den Daumen, dass DAS jetzt die Lösung ist. Wie gesagt, sollte der eine es nicht hinbringen.. dann eben der andere! Man kann sich das übrigens vom KIA verschreiben lassen! Noch kurz eine Anmerkung: mein Bild nach all den Monaten und nach vielen Gesprächen mit anderen und Ärzten und Heilpraktikern und und und ist, dass der seelische Zustand die ausschlaggebende Rolle spielt, und zwar der von Mutter UND Kind. Wenn sowas wieder zurückfällt nach der Behandlung, dann muss man vielleicht noch eine Ebene tiefer gehen und den Geburtsschock z.B. lösen. War jedenfalls bei uns so. Euch auch alles liebe und ein Weihnachten, an dem es allen so richtig gut geht! C.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein frohes Fest wünschen wir euch auch!!! Falls du öfter mal hier bist, dann kann ich ja mal schreiben, ob der Osteopath was gebracht hat! GLG,Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.