Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal wieder Fragen (bin nun 36.ssw) 1. stellte der FA bei der letzten Untersuchung oben an der Gebärmutter ein kleinen Blutfleck fest. Er konnte nicht sagen, ob der schon älter ist, oder neu... geblutet hab ich bisher aber nicht. Was meinen Sie, soll ich das beobachten lassen? Denn eigentlich hab ich keinen Termin beim FA mehr, sondern nur bei der Hebi. Wenn es aber sein könnte, dass solch ein Myom (nennt man so, oder?) auch Probleme machen kann, würd ich nochmal zum FA. 2. gestern Nacht hatte ich mal wieder Wehen. Sie waren diesmal schmerzhaft und zogen im Rücken und unten am Bauch. Waren aber noch keine Wehen, die man veratmen müsste o.ä. und trotzdem schmerzhaft. Die Wehen gingen wieder weg in der Nacht, aber heute stellte die Hebi fest, dass der Mumu nun auf 3cm geöffnet sei (letzter Befund Fingerdurchlässig und weich). Meine Frage: Kann sich eine Geburt auch über mehrere Tage, bzw. evt. auch Wochen erstrecken? Ich hab ja immer wieder Wehen, die immer ein bisal was bewirken, aber dann wieder aufhören. 3. Ich bin jetzt in der 36.ssw *juhuu*, also über die kritische Phase hinaus. (Baby würde man laut FA jetzt kommen lassen) Die ständigen Wehen strengen mich aber so sehr an, dass ich Angst habe, zu erschöpft zu sein, wenn es RICHTIG los geht (war bei meiner Tochter so, stand da kurz vorm Kaiserschnitt). Ab wann kann man vorhandene Wehen im Krankenhaus mit Tropf usw. fördern lassen? Ab welcher ssw würde das die Klinik auf Wunsch machen? Wenn die Wehen wieder aufhören, möchte ich es nicht, aber wenn es jeden Tag so läuft, bin ich echt fertig und würd mich über Unterstützung doch freuen! Zumal die Wehen nun wirklich schon eklig und schmerzhaft sind. Was denen Sie, ab wann ist es möglich in der Klinik nachzuhelfen? 4.Denken Sie (aus Ihrer Erfahrung), das Baby kommt bald? Hier nochmal mein aktueller Befund: 36.ssw, Muttermund 3cm, alles butterweich, Gebärmutterhals fast verstrichen, Kopf ist tief und fest im Becken (tiefer als der MuMu) und drückt starkt nach unten. Baby ca 2500gr Danke für Ihre Antworten LG Petra 36.ssw
Liebe Petra, zu 1: der Facharzt hätte Sie mit Sicherheit wieder einbestellt, wenn etwas zu beobachten wäre zu 2 und 4: Sie sind in der 36.SSW - das ist die Zeit für Senkwehen! Auch, wenn der Befund schon gut ist, kann die SS noch bis zum Ende halten. Der Muttermundsbefund ist für eine Zweitgebärende völlig in Ordnung. Anderswiderum kann es täglich losgehen -und diese Kleinen haben die Angewohnheit, dann zügig zu erscheinen. zu 3: es besteht ganz und gar kein Grund "nachzuhelfen". Siehe oben! Aber Sie dürfen selber nachhelfen! Es empfiehlt sich natürliches Primen. Das heißt, dass man die Prostaglandine, die sich phantastischerweise im männlichen Sperma befinden und Wehen auslösen, an den Muttermund bringt. Also auf und Ihrem Mann schöne Augen gemacht. Am besten platziert wird das ganze in Löffelchenstellung! *g* Sex ist dem Gel-Priming gleich - es wirkt nicht unbedingt beim ersten Mal! Liebe Grüße Martina Höfel