Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einige Fragen zur Schlafumgebung

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Einige Fragen zur Schlafumgebung

Knuddelmuff

Beitrag melden

Hallo, Ich habe auch ein paar Fragen zur Schlafumgebung für Babys. Wir haben direkt ein 1,40 m Gitterbett gekauft. Hab da garnicht so genau drüber nachgedacht, dass es am Anfang zu groß für das Kind sein könnte, aber jetzt wo ich es gelesen habe, macht es natürlich Sinn. Jetzt frage ich mich, wie ich das Bett am Anfang am besten verkleinen könnte. Vielleicht mit zusammengerollten Decken oben und unten? Oder ist dann wieder die Luftzirkulation nicht in Ordnung. Ich habe auch ein Stillkissen. Aber das ist ja erst recht nicht luftdurchlässig. Mir fehlt da irgendwie die Phantasie und man soll ja auch eigentlich nichts ins Bettchen legen wegen der Atemluft. Aber ich will auch nicht, dass mein Kind sich verloren fühlt. Ich würde auch gerne ein Nestchen kaufen, aber das soll ja auch nicht so gut sein. Sie haben hier des öfteren geschrieben, dass man ein luftdurchlässiges Nestchen benutzen soll. Jetzt frage ich mich, welches Material ist da am luftdruchlässigsten? Hab mal im Internet geschaut, die meisten Nestchen sind mit Schaumstoff oder Polyester oder ähnlichen gefüllt. Was ist besser? Oder gibt es auch andere luftdruchlässigere Materialien? Fleece oder Baumwolle wäre sicher gut, aber das habe ich noch nie gesehen leider. Das Bett das wir gekauft haben ist aus Kiefer Massiv und geölt. Es ist GS und Tüv geprüft. Dann kann ich doch eigentlich davon ausgehen, dass keine Schadstoffe vorhanden sind, oder? Wie lange sollte man es auslüften lassen? Es richt schon ein wenig. Aber ich finde eher nach Holz als nach Chemie. Bin mir aber nicht ganz sicher. Hab wenn alles gut und normal läuft jetzt noch 10 Wochen bis zur Geburt. Reicht das zum lüften? Und wie lange sollte eigentlich eine neue Matratze auslüften? Haben noch keine gekauft bis jetzt.


Knuddelmuff

Beitrag melden

Ich wollte die Frage mal hochschieben, weil sie noch nicht beantwortet wurde (geht das überhaupt)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.