Mitglied inaktiv
hallo, habe vor 2 jahre schon einen kleinen jungen bekommen, er war sehr klein. jetzt habe ich angst vor einer weiteren schwangerschaft, weil es in der ersten schon probleme gab. damals wurde ich 3cm geschnitten es ist zwar relativ gut verheilt fand ich aber schlimmer die zeit als die entbindung selbst. ich habe davon gehört das man zb. mit kaffee-wickeln den damm elastischer machen kann oder bestimmte tee's trinken kann die das auch bewirken. können sie mir einen rat geben oder ist es sehr wahrscheinlich das ich bei der nächsten geburt wieder geschnitten werden muss ? lg chrissi
Liebe chrissi, oft ist bei einer zweiten Entbindung kein Dammschnitt nötig, da der Damm schon einmal gedehnt war. Versuchen Sie es mit einer Dammmassage! Mit der Dammassage beginnt man ca. 6 Wochen vor dem Termin. Dann beginnt man den Damm, also das Gewebe zwischen der hinteren Scheidenwand und dem After kräftig zu massieren und zu dehnen, damit es weich, geschmeidig und dehnfähig wird. (Vielleicht vorher ein Sitzbad, dann ist alles gut durchblutet!) Dazu nehmen sie anfangs einen, später zwei oder drei Finger, gehen etwa drei cm tief in die Scheide ein, fassen ihren Damm und massieren ihn U-förmig mit leichtem Druck Richtung Darm. Zuerst wöchentlich, dann täglich, unter Verwendung von Johannis-, Oliven- oder Weizenkeimöl 3-5 Minuten. Versuchen Sie die Scheide für ca. 20 Sek. auseinanderzuziehen, bis Sie ein leichtes Prickeln verspüren. In den letzten Tagen vor der Geburt ölen Sie die Schamlippen mit ein, damit auch diese geschmeidig werden. Überschüssiges Öl bitte hinterher abtupfen. Die Massage kann auch vom Partner ausgeführt werden. Geht das Ganze in ein Liebesspiel über, viel Spass.*g* Es ist für den Partner aber auch eine Möglichkeit, den Damm einmal losgelöst von der Sexualität zu erleben. So, wie er es auch später in der Klinik vorfindet. Bitte denken Sie daran, dass eine Dammmassage immer nur 24 Std. wirkt, deshalb in den letzten Tagen täglich durchführen. Die Kolleginnen werden alles tun, damit ein solcher Dammriss nicht wieder vorkommt. Gut ist, wenn das KInd langsam geboren wird, damit das Dammgewebe Zeit hat, sich zu dehnen. Ein zweiter DR IV ist mir bisher nicht untergekommen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, also mir wurde von meiner Hebi geraten, ab der 34.SSW 3-4 Tassen Himbeerblättertee zu trinken. Außerdem hab ich mir in der Apotheke ein "Dammmassageöl" gekauft und wende dieses nach Packungsbeschreibung an. Obs wirklich hilft, weiß ich ja nicht, aber ich bin bei den ersten beiden etwas gerissen (ohne Naht) und bei der letzten komplett ohne davongekommen. Nun bin ich mal gesapnnt wie es in knapp 6 Wochen werden wird.
Ähnliche Fragen
Meine erste Geburt liegt zwar schon fast zwei Jahre her, aber die zweite steht im Juni an. Deshalb meine Frage. Die Hebamme hat mir immer ausserhalb der Wehe mit einem Öl den Scheidenausgang gedehnt. Ich fand das oft schlimmer als die Wehe selbst. Konnte es ihr aber aus welchem Grund auch immer (zu schwach denke ich) nicht sagen. So hatte ich e ...
hallo frau höfel, da ich seit einiger zeit so schmerzen habe, die wohl auf den ischias zurückzuführen sind und ich immer das gefühl habe, ich müsste mich nur mal strecken, dami es knackt (was es aber nie tut), kam mein freund gestern auf die idee, vll. könne man an den füßen ziehen, um es einzurenken...jedenfalls lag ich auf dem bett (rückenlage) ...
Bei 3 von 4 Geburten wurde mir wärend der Wehen der Muttermund gedehnt. Warscheinlich weil es dann ja schneller geht. Ist dies denn zwingend nötig oder kann man sich weigern diese schmerzhafte und oft auch unnötige Prozedur über sich ergehen zu lassen? Danke vielmals Enola
Liebe Frau Höfel, meine zweite Geburt steht an und voll Grauen denke ich daran zurück, dass mein Muttermund die letzten CM absolut nicht aufgehen wollte und man mich im letzten Moment nochmal an die schon abgehängte PDA gehängt hat und mir nen Schub verpasst hat. Dann wurden die letzten CM von einer Hebamme händisch gedehnt. Dank der PDA die ma ...
Liebe Frau Höfel, nun befinde ich mich in der 9.SSW und ich hatte eig seit Beginn der Schwangerschaft Ziehen im Rücken und im Unterleib. Nicht jeden Tag, aber schon jede Woche. Mein Frauenarzt sagte das kommt von den Bänder der Gebärmutter die sich dehnen. Nun ist es aber so, dass seit jetzt fast 2 Wochen dieses Ziehen komplett ausbleibt. I ...
Liebe Frau Höfel, Ich habe mich vorhin ausversehen quasi ruckartig gedehnt, ich saß auf dem Bett, den Rücken an der Wand und die Beine ausgestreckt und wollte meinen Laptop korrigieren der am Fußende stand und bin dabei mit dem Oberkörper schnell nach vorne wie beim Dehnen. Dabei hatte ich kurz Schmerzen im Bauch und da ich eine Vorderwandplazen ...