Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, Ich bin zwar erst in der 7.SSW habe aber trotzdem eine dringende Frage an Sie. Ich hatte bei meiner ersten Geburt einen Scheidenriss und einen Dammschnitt, der mir sehr weh tat. Körperlich und psychisch. Da ich eine PDA bekam, die leider nicht gewirkt hat, meinte die Ärztin ich bräuchte keine Betäubung beim Nähen, da die PDA jetzt wirken würde. Aber dem war nicht so. Ich habe mir lieber gewünscht zu sterben und habe fürchterlich dabei geweint vor Schmerzen. Erst in den letzten 5 Minuten bekam ich eine Betäubung. Danach spürte ich nur noch die Einstiche der Nadel. Ich konnte 4 Wochen nicht sitzen, 8 Wochen nicht richtig stehen und hatte 10 Monate lang Probleme und Schmerzen beim GV. Mein Mann sagt, daß ich sogar enger bin als vor der Geburt. Meine letzte Geburt liegt ein Jahr zurück und jetzt würde ich gerne wissen: 1. Wie hoch ist das Risiko wieder zu Reißen und genäht werden zu müssen. 2. Ab wann kann ich mir eine Hebamme suchen, die auf meine Ängste und Bedürfnisse eingeht?. 3. Kann man in der Schwangerschaft und bei der Geburt einen Riß und einen Schnitt verhindert, wenn nicht muß das unbedingt genäht werden? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe. LG Tine
Liebe Tine, schade, durch dieses unschöne Erlebnis solche Nachwirkungen entstanden sind! Manchmal wünschte ich mir, dass eine Frau den Mut hat, die nähende Person durch einen Tritt von der Nichtwirkung der PDA zu überzeugen!Grrrrrr! Zu 1: Mit etwas Dammmassage sollte es ohne Schnitt abgehen. Wenn eine PDA gelegt wird, nicht zu spät! Aber oft geht eine zweite Geburt auch ohne! Zu 2: Eine Hebamme können Sie ab sofort in Anspruch nehmen! Zu 3: Ein Schnitt oder Riss sollte versorgt werden. Aber diesmal sorgen Sie oder Ihr Mann (notfalls muß er der nähenden Person nur einmal die Handschuhe durch Handauflegen unsteril machen - aber ein klares Wort und die Frage nach dem Oberarzt sollte reichen!)dafür sorgen, dass Sie KEINE Schmerzen haben! Liebe Grüße Martina Höfel